Volkswagen Bank Gold Cup für irisches Jungtalent

Foto: Betram Allen mit Molly Malone im Volkswagen Bank Gold Cup in Braunschweig - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Betram Allen mit Molly Malone im Volkswagen Bank Gold Cup in Braunschweig - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

(Braunschweig)  Der Sieger ist erst 17 Jahre alt und eines der größten Talente der irischen Reiterei: Bertram Allen hat in Braunschweig den legendären Volkswagen Bank Gold Cup mit Molly Malone V gewonnen. Auf der FEI Weltrangliste der Springreiter ist er die Nummer 273, er lebt seit wenigen Jahren im rheinischen Hünxe und er trainiert mit Billy Twomey aus Irland. Lohn der schnellen, fehlerfreien Runde für den jungen Iren: Pures Gold.

 

Da leuchteten die Augen des Teenagers, der seit knapp drei Jahren wie ein frischer Wind durch die Reitsportszene fegt wo immer er auftaucht.   Sich selbst nimmt Bertram Allen gar nicht so wichtig und wenn er auf dem Pferd sitzt, konzentriert er sich ohnehin vollständig auf den Sport. Platz zwei im renommierten Volkswagen Bank Gold Cup sicherte sich Italiens Emanuele Gaudiano mit dem elf Jahre alten Chambertin-Sohn Chikago. Bester Deutscher auf Rang drei wurde Felix Haßmann (Lienen). Der 27-jährige saß im Sattel von Cayles, einem acht Jahre alten Nachkommen von Casall La Silla.

 

Der Volkswagen Bank Gold Cup war zugleich auch die erste Qualifikation der Großen Tour bei den Löwen Classics in Braunschweig.

 

 

Volkswagen Bank Gold Cup, Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.50 m):
1. Bertram Allen (Irland) mit Molly Malone V, 0/55.68 Strafpunkte/Sekunden
2. Emanuele Gaudiano (Italien) mit Chicago, 0/55.92
3. Felix Haßmann (Lienen) mit Cayles, 0/57.33
4. Clarissa Crotta (Schweiz) mit West Side v. Meerputhoeve, 0/57.67
5. Werner Muff (Schweiz) mit Landthago, 0/57.94
6. Holger Wenz (ZRFV Versmold e.V.) mit Complete, 0/58.35

 

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular