Internationales Dressurturnier (CDI****) Donaueschingen: Anabel Balkenhol dominiert Dressurprüfungen

Deutsche Olympia-Reiterinnen in Donaueschingen auf Erfolgskurs

 

Donaueschingen (fn-press). Dominierende Reiterin bei den wichtigsten Dressurprüfungen des Internationalen Dressurturniers (CDI****) in Donaueschingen war Anabel Balkenhol (Rosendahl). Die deutsche Einzelstarterin bei den Olympischen Spielen sicherte sich mit ihrem Hannoveraner Dablino (v. De Niro) sowohl den Grand Prix am Samstag als auch den Grand Prix Special am Sonntag.

 

 

Den Special gewann Anabel Balkenhol mit einem Ergebnis von 77,489 Prozent. Bereits den Grand Prix am Samstag hatte sich das Paar mit 78,191 Prozent deutlich vor Isabell Werth (Rheinberg) mit El Santo (74,830 Prozent) gesichert. Platz zwei im Special am Sonntag ging an Nadine Capellmann (Würselen) mit Girasol (74,644 Prozent). Dritte wurde Dorothee Schneider (Framersheim) mit Forward Looking. Die Mannschaftssilber-Medaillengewinnerin der Olympischen Spiele von London kam auf 71,822 Prozent. Auch die Plätze vier und fünf gingen mit Fabienne Lütkemeier (Paderborn) mit D´Agostino (71,578 Prozent) und Helen Langehanenberg (Havixbeck) mit Fürst Khevenhüller an deutsche Paare. Helen Langehannenberg, in Londen ebenfalls Mitglied im deutschen "Silber-Team" und zudem beste deutsche Einzelreiterin erhielt 71,178 Prozent. 

 

 

Den national ausgeschriebenen Grand Prix für sieben- bis neunjährige Nachwuchsdressurpferde holte sich Benjamin Werndl (Aubenhausen) mit dem neunjährigen Oldenburger Wallach Der Hit (v. Del Gado) mit 70,513 Prozent.    

 

Was suchen Sie?

Suchformular