60. CHI Donaueschingen – Stimmungsvoller Auftakt zu Jubiläum

Foto: Reitstunde Michael Jung - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Foto: Reitstunde Michael Jung - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

 

Endlich ist der Startschuss zum 60. Jubiläum des S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier gefallen – und das mit sportlichen und stimmungsvollen Highlights! Im Springstadion gab Olympiasieger Michael Jung ausgewählten Gewinnern eine exklusive Reitstunde, genau wie Dressurausbilder Martin Schaudt und die internationale Dressurrichterin Kerstin Holthaus im Dressurstadion. Der traditionelle Festumzug durch die Stadt Donaueschingen trug die Auftaktstimmung des internationalen Reitsportevents mit bunten Kostümen und Volksfeststimmung in alle Straßen!

 

20 Gruppen regionaler Vereine und Organisationen brachten anlässlich des 60. CHI Donaueschingen verkleidet und geschmückt mit ihren vierbeinigen Partnern die Nationalitäten aus aller Welt in die Straßen Donaueschingens. Die besten zehn Pony- und Pferde-Gespanne des am Donnerstagmorgen gestarteten internationalen Fahrturniers, welches im Rahmen des CHI Donaueschingen ausgetragen wird, begleiteten den Umzug. Für die 20 Gruppen ging es neben dem Spaß an der Präsentation ihrer vielseitigen Kostüme auch um begehrte Preise. Um die zu gewinnen, musste das Motto „Nationen zu Gast an der Donauquelle“ optimal umgesetzt werden. Die Jury war prominent besetzt: Oberbürgermeister Erik Pauly, die Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg Dr. Susanne Eisenmann, der aktuelle Olympiasieger der Vielseitigkeit, Michael Jung, Springreiter Niklas Krieg sowie Yvonne Würthner vom Reit- und Fahrverein Schwenningen entschieden, welche Gruppen das Motto „Nationen zu Gast an der Donauquelle“ am besten umgesetzt hatten. Die Siegerprämie von 1.000 Euro sicherte sich die Reitanlage Bossert mit ihrem Motto „60 Jahre CHI Donaueschingen“, Zweite wurden die Sieben-Blätz Hexen mit dem „Geschenk der Parcoursbauer“ und auf den dritten Platz schaffte es der Reit- und Fahrverein Schwenningen mit dem Thema „Alle Welt gratuliert zum Jubiläum“.

 

Sportlich begeisterten am ersten Abend die Clinics von Vielseitigkeitschampion Michael Jung, Dressurausbilder Martin Schaudt und internationale Dressurrichterin Kerstin Holthaus die interessierten Zuschauer und die glücklichen Reiter. Diese hatten sich durch ihre Bewerbungen im Vorfeld des Events für die Teilnahme qualifizieren können.
Mit den internationalen Prüfungen in den Disziplinen Springen, Dressur, Fahren und Polo geht es beim CHI Donaueschingen dann am Freitagmorgen richtig los. Im Springstadion beginnt um 8:00 Uhr die Einlaufprüfung für die Youngster-Tour, in der auch Olympiasieger Michael Jung am Start sein wird. Im Dressurviereck bietet der Freitagvormittag gleich zwei Schwergewichte: die Qualifikationen für den Louisdor-Preis und den NÜRNBERGER Burg-Pokal. Im Fahrstadion erwarten die Zuschauer den ganzen Tag rasante Hindernisfahr-Prüfungen und auf dem Poloplatz treten die ersten beiden Mannschaften um 13 Uhr gegeneinander an.

 

Tickets gibt´s unter www.chi-donaueschingen.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular