Covalliero Dressage Days 2025 locken Dressurreiter aus 27 Nationen nach Hagen

Foto: Katharina Hemmer und Slaide (Hannoveraner, 2015, von Spörcken x Hochadel) fühlen sich auf dem Hof Kasselmann wohl - Fotograf: © Stefan Lafrentz

Foto: Katharina Hemmer und Slaide (Hannoveraner, 2015, von Spörcken x Hochadel) fühlen sich auf dem Hof Kasselmann wohl - Fotograf: © Stefan Lafrentz

(Hagen a.T.W.) Vom 25. bis 28. September 2025 finden auf dem Hof Kasselmann in Hagen am Teutoburger Wald die “Covalliero Dressage Days” statt, eines der letzten internationalen Freiland-Dressurturniere in Deutschland. Die Veranstaltung verspricht ein breit aufgestelltes Sportprogramm mit hochkarätiger Besetzung und Teilnehmern aus 27 Nationen.

 

Piaff-Förderpreis-Finale am Samstag unter Flutlicht

 

in besonderes Highlight der Covalliero Dressage Days ist das von der Liselott Schindling-Stiftung geförderte Piaff-Förderpreis-Finale, in dem die acht besten U25 Grand Prix Reiter Deutschlands um den Titel kämpfen. Dieses Event unterstreicht das Engagement für die Förderung junger Talente und gilt als wichtiger Zwischenschritt in den Senioren-Sport. Dass die renommierte Serie auch in ihrem 26. Jahr nichts an Bedeutung verloren hat, zeigt ein Blick auf die qualifizierten Teilnehmer: Anna Schölermann, Moritz Treffinger und Elisabeth von Wulffen konnten auf der diesjährigen Dressur-Europameisterschaft U25 Gold mit der Mannschaft und im Einzel gewinnen. Das Finale findet am Samstagabend unter Flutlicht statt, hier müssen die Finalisten den aktuellen internationalen Grand Prix Test reiten.

 

Prominentes Starterfeld in der Großen Tour

 

Besonders stark und zahlreich besetzt sind die zwei internationalen Grand Prix Touren auf Drei-Sterne-Niveau, die sich auf eine Grand Prix Kür unter Flutlicht am Freitagabend oder den Grand Prix Special am Samstag aufteilen. Unter den Teilnehmern befinden sich prominente Namen wie die beiden deutschen Mannschafts-Europameister Katharina Hemmer und Frederic Wandres sowie Lisa Müller, Raphael Netz, Therese Nilshagen (SWE), Lyndal Oatley (AUS), Laura Tomlinson (GBR), Victoria Max-Theurer (AUT), Stefan Lehfellner (AUT) und Daniel Bachmann Andersen (DEN). Neben der Großen Tour umfasst das Programm auch eine internationale Ein-Sterne-Tour sowie Prüfungen für Junge Reiter, Junioren, Ponys und Children. Darüber hinaus wird eine internationale Amateur Tour angeboten, die Amateuren die Möglichkeit gibt, sich ebenfalls auf der großen Bühne zu präsentieren, denn alle Prüfungen finden im Springstadion auf dem Hof Kasselmann statt. 

 

Für Katharina Hemmer, die ihr Nachwuchspferd Slaide für die CDI3* Tour nominiert hat, passt das späte Dressurturnier sehr gut in den Kalender: “Slaide ist erst zehn Jahre alt und war letztes Jahr im Louisdor-Preis Finale in Frankfurt gut platziert. Nach dieser Euphorie bin ich zu Beginn des Jahres zu einem internationalen Turnier gegangen, was sich jedoch als etwas früh herausstellte. Daher haben wir zunächst einige nationale Turniere bestritten. Jetzt fühle ich mich bereit, am Ende der Freiluftsaison ein internationales Turnier anzugehen, und Hagen kommt da sehr gelegen. Es ist ein tolles Turnier mit hervorragenden Bedingungen für die Pferde. Letztes Jahr hat sich Slaide dort in der Louisdor-Preis Finalqualifikation sehr wohl gefühlt, weshalb ich das Turnier erneut ausgewählt habe.”

 

Eintritt frei

 

Die Covalliero Dressage Days versprechen nicht nur hochklassigen Sport, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre. Der Hof Kasselmann, bekannt für seine hervorragenden Bedingungen und herzliche Gastfreundschaft, lädt alle Pferdesportbegeisterten ein, diese außergewöhnliche Veranstaltung live und kostenfrei zu erleben.

 

Mehr Informationen hier.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular