Verden. Beim Gala-Abends der 127. Elite-Auktion wurde die 18-jährige St.Pr.St. Sammy Jo v. Silvio/Calypso II als Hannoveraner Stute des Jahres 2012 ausgezeichnet. Bei Bonny-Jasmin Jacobs in Bierbergen geboren, ist sie stets im Besitz der Familie Jacobs geblieben und hat in deren Zucht bislang 13 Fohlen hervorgebracht. Darunter den Celler Landbeschäler Embassy. Sein Vollbruder Embassy II ist mittlerweile mit Hans-Dieter Dreher eines der erfolgreichsten Springpferde Deutschlands.
Dreijährig absolvierte St.Pr.St. Sammy Jo ihre Zuchtstutenprüfung auf Station mit hohen Noten. So gerüstet wurde sie vierjährig auf der Schau mit der Staatsprämie ausgezeichnet und zog in das Programm Hannoveraner Springpferdezucht ein. Nachdem sie zwei Fohlen zur Welt gebracht hatte, errang sie 1999 fünfjährig Placierungen in Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M. 2006, nach sechs weiteren Fohlen, ging Sammy Jo ein weiteres Mal auf Turniere. Wieder stellten sich Erfolge bis zur Klasse M ein. Die Leistungsbereitschaft dieser Stute ist sicher außergewöhnlich. Sie ist eine Eigenschaft, die sie an ihre Nachkommen weitergegeben hat.
Züchterisch hat sich die Anpaarung von Sammy Jo an Escudo I besonders bewährt. Gleich ihr erstes Fohlen schlug sehr gut ein. Der aus Hunnesrücker Aufzucht stammende Celler Landbeschäler Embassy I absolvierte mit Höchstnoten seine Hengstleistungsprüfung und wurde 2010 mit dem Grande-Preis ausgezeichnet. Ebenfalls in Diensten des Landgestüts Celle stand der zweite hannoversch gekörte Sohn der Sammy Jo, Embassy III. Sportlich unterscheidet er sich ein wenig von seinen Geschwistern, denn Embassy III ist mit der jungen Kanadierin Mathilde Blais Tetreault erfolgreich im Dressursport unterwegs. Das sportliche Aushängeschild dieser außergewöhnlichen Stute ist Embassy II, der Shooting-Star im Springsport 2012. Die Großen Preise von Braunschweig, München, Lausanne und Crans Montana verließ er mit der goldenen Schleife. In den Großen Preisen von Aachen und Monte Carlo wurde er Zweiter - und das alles innerhalb eines Jahres.
Seit 2007 zeichnet der Hannoveraner Verband mit Unterstützung der R+V/VTV Versicherungen die *Stute des Jahres" aus. Mit dieser Würdigung, die mit einem gut dotierten Geldpreis verbunden ist, soll die große Bedeutung der Stuten für die Hannoveraner Zucht hervorgehoben werden.
PM