Foto: Strahlendes Siegerpaar im Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL - Dorothee Schneider und First Romance - Fotograf: Stefan Lafrentz
(Frankfurt) Dressur pur dominierte am Samstagvormittag den Tag in der ausverkauften Festhalle Frankfurt, denn mit dem Finale im NÜRNBERGER BURG-POKAL und dem internationalen Grand Prix Special im Preis der Liselott-Schindling-Stiftung sorgten Top-Reiterinnen und Pferde für große Begeisterung bei den Zuschauern. Beide Prüfungen sorgten für atemlose Stille auf den Tribünen und großen Jubel nach jeder Vorstellung. Im Parcours dominierte ein junges Trio - keiner älter als 25 Jahre.
Desperados FRH ist gut drauf
Sechs Reiter/ Pferd-Paare traten im klassischen Grand Prix Special an und ein “Promi” auf vier Beinen zeigte eindrucksvoll wie frisch und fit er aus einer langen Pause zurück auf die internationale Bühne will: Desperados FRH, 17 Jahre junger Hengst von Kristina Bröring-Sprehe aus Dinklage. Das Paar - dekoriert mit Mannschafts-Gold und Einzel-Bronze bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 - siegte mit 78,08 Prozent im Preis der Liselott-Schindling-Stiftung und brachte seine Reiterin damit zum anhaltend langen Strahlen. Platz zwei ging an Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) und Zaire-E. Für von Bredow-Werndl war es ohnehin ein sehr emotionaler Tag, denn sie verabschiedete in Frankfurt ihr Erfolgspferd Unee BB aus dem Turniersport.
Hocherfolgreiche Romanze
Das mit Hochspannung erwartete 27. Finale im NÜRNBERGER BURG-POKAL gewann Dorothee Schneider aus Framersheim mit First Romance. “Ich habe ein geniales Pferd unter dem Hintern und ich bin den Besitzern unglaublich dankbar, dass sie ihn gekauft und mir zur Ausbildung anvertraut haben”, schwärmte die Siegerin, die zudem eine Ehrung für 14 Teilnahmen am Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL aus den Händen von Hans-Peter Schmidt, dem Erfinder und Initiator der Dressurserie erhielt. Mit Isabell Werth (Rheinberg) und Descolari und Ingrid Klimke (Münster) und Bluetooth wurden zukunftsträchtige Paare Zweite und Dritte.
Junges Trio dominiert Champions Cup
Kendra-Claricia Brinkop war “hin und weg” nach dem Sieg im Champions Cup: “Ich glaube ich habe noch nie ein Pferd gehabt, das es mir so leicht gemacht hat”, schwärmte die 25-jährige Springreiterin, die aus Schleswig-Holstein stammt und bei Marcus Ehning in Borken im Sportstall arbeitet. Die junge Amazone landete mit Caramia den Sieg in einem der vier Weltranglistenspringen in Frankfurt. Auf Platz zwei und drei fanden sich zwei weitere junge Reiter ein: der US-Amerikaner Lucas Porter mit 21 Jahren und Guido Klatte jun. aus Lastrup, der in wenigen Tagen seinen 23. Geburtstag feiern kann. “Ich mag das hier, es ist ein fantastisches Turnier”, sagte Lucas Porter, der mit C-Hunter Zweiter wurde. “Es gibt nichts vergleichbares bei uns in den USA.” Guido Klatte jun., der mit seinem Quinghai bereits Sechster im Weltcup-Finale wurde und Gold bei den Junioren-Europameisterschaften gewann, räumte freimütig ein, dass es “schon Spaß macht, die erfahrenen Reiter unter Druck zu setzen”. Die mußten sich tatsächlich hinter dem U25-Trio einreihen. Ob das so bleibt, ist eine andere Frage. Mannschafts-Europameister Denis Lynch aus Irland fand es gut, das junge Leute so eine Chance bekommen. Aber spätestens am Sonntag, wenn es um den Großen Preis der Deutschen Vermögensberatung AG geht, entflammt der Wettkampf um Sieg und Platz erneut.
Ergebnisüberblick Internationales Festhallen Reitturnier
2 Int. Springprüfung mit Stechen, Fraport-Preis: Championat von Frankfurt
1. Tobias Meyer (Löningen) auf Corny 8 *0.00 / 32.96
2. Justine Tebbel (Emsbüren) auf Hello Guv'nor *0.00 / 33.45
3. Annelies Vorsselmans (BEL) auf Wilandro 3 *0.00 / 33.68
4. Denis Lynch (Eschweiler/IRL) auf Dito *0.00 / 34.15
5. Victoria Gulliksen (NOR) auf Deville *0.00 / 36.29
6. Philip Rüping (Steinfeld) auf Chacoon Blue *0.00 / 38.99
3 Int. Springprüfung mit Siegerrunde, Champions Cup
1. Kendra Claricia Brinkop (Borken) auf Caramia 25 *0.00 / 36.91
2. Lucas Porter (USA) auf C Hunter *0.00 / 38.03
3. Guido Jun. Klatte (Lastrup) auf Qinghai *0.00 / 38.84
4. Jessica Mendoza (GBR) auf Sam de Bacon *0.00 / 39.89
5. Janne-F. Meyer-Zimmermann (Pinneberg) auf Büttner`s Minimax *0.00 / 39.90
6. Angelique Rüsen (Herborn) auf Dolocia *0.00 / 41.06
6 Int. Zwei-Phasen-Springprüfung, LAVAZZA Preis, Youngster-Tour
1. Felix Haßmann (Lienen) auf SIG Black Panther *0.00 / 27.12
2. Kendra Claricia Brinkop (Borken) auf Fasole du Seigneur *0.00 / 27.20
3. Tobias Meyer (Löningen) auf Quatar 3 *0.00 / 27.64
4. Michael Jung (Horb) auf Sinderella S *0.00 / 28.84
5. Patrick Stühlmeyer (Steinfeld) auf Carnan *0.00 / 28.92
6. Gerrit Nieberg (Sendenhorst) auf Centuro *0.00 / 29.03
7 Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit, Spielbank Wiesbaden Preis, Youngster-Tour
1. Harm Lahde (Blender) auf Oak Grove's Americana 0.00 / 55.05
2. Kim Emmen (NED) auf Farah 0.00 / 61.92
3. Pia Reich (Bad Bellingen) auf Chaconie 0.00 / 63.44
4. Soren Pedersen (DEN) auf Tailormade Chaccsky PS 0.00 / 63.86
5. Alexa Stais (RSA) auf He's The One KLT 0.00 / 64.39
6. Gerrit Flücken (Bad Neuenahr-Ahrweiler) auf Canberra 52 1.00 / 65.31
11 Int. Grand Prix Special
1. Kristina Bröring-Sprehe (Löningen-Benstrup) auf Desperados FRH 1835.00
2. Jessica von Bredow-Werndl (Tuntenhausen) auf Zaire-E 1820.00
3. Daniel Bachmann Andersen (DEN) auf Blue Hors Zepter 1797.00
4. Jan-Dirk Gießelmann (Barver) auf Real Dancer FRH 1760.00
5. Hubertus Schmidt (Borchen) auf Imperio 3 1741.00
6. Dorothee Schneider (Framersheim) auf Pathetique 1656.50
6 Nat. Dressurprüfung Kl. S*, Finale NÜRNBERGER BURG-POKAL - Prix St. Georg Spezial
1. Dorothee Schneider (Framersheim) auf First Romance 2 1569.00
2. Isabell Werth (Rheinberg) auf Descolari 1543.00
3. Ingrid Klimke (Münster) auf Bluetooth OLD 1519.50
4. Kira Wulferding (Wildeshausen) auf Bohemian Rhapsodie 2 1512.50
5. Hubertus Schmidt (Borchen) auf Bonamour 2 1511.50
6. Kira Wulferding (Wildeshausen) auf Brianna 9 1509.50
Details auch unter www.pst-marketing.de
Unser Hashtag: #FesthallenReitturnier
Facebook https://www.facebook.com/pstmarketing/?fref=ts und
YouTube: https://www.youtube.com/channel
PM