Am 3. Adventswochenende hieß das Team Sosath hunderte Pferdefreunde in der festlich geschmückten Reithalle zum traditionellen Züchter-Advent willkommen. Präsentiert wurden die vielversprechenden Nachwuchstalente und bewährten Vererber der aktuellen Zuchtsaison im Springen, in der Dressur und an der Hand.
Bei der großen Züchterehrung wurden die wichtigsten Akteure besonders geehrt: Die erfolgreichen Züchter, die sich in den vergangenen Monaten über Prämienstuten und gekörte Hengste freuen konnten
Gerd Sosath ließ es sich nicht nehmen, mit einzelnen Züchtern und Gästen vor großem Publikum ins Gespräch zu kommen. In kurzweiligen Interviews sprachen die Geschäftsführer der drei großen Verbände Westfalen (Carsten Rotermund), Hannover (Wilken Treu) und Oldenburg (Dr. André Hahn) über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Pferdezucht. Media-Expertin und OS-Vorstandsmitglied Ina Tenz tauschte sich mit Janne Sosath-Hahn über Soziale Medien und die damit verbundene Verantwortung für alle Beteiligten aus.
In stimmungsvoller Atmosphäre stellte Hendrik Sosath stolz die jungen Talente Easy Jet von Emerald und Stakkato Cornet von Stakkato Gold vor. Auch die Junghengste Capital One und Diamant de Plaisir II beeindruckten am Sprung.
Der Junghengst von Casino Berlin aus der international erfolgreichen Gestelle von Toulon - Voltaire, überzeugte das Publikum mit seinem imposanten Auftritt an der Hand. Der Youngster ist zugelassen zu den Oldenburger Hengsttagen im Januar 2025. Ganz neu in der Hengstkollektion Sosath ist der jüngst in Verden gekörte Hannoveraner von Pegase van't Ruytershof - Numero Uno. Gerd Sosath freut sich sehr über seinen Neuerwerb: „Pegase van't Ruytershof ist einer der gefragtesten Hengste in Belgien und dieser Junghengst bringt eine vielversprechende Genetik mit. Dazu noch sein sportlicher Typ mit besonders stabilem Rücken - das hat mich direkt überzeugt.“
Im Rampenlicht standen neben den bewährten Althengsten Casino Berlin und Cador auch einige Nachkommen. Wieder mit dabei waren die Vollgeschwister Casper und Cachensky von Casiro aus der Corlina v. Corlensky G - Landor S mit Heike Jahnke und Hendrik Sosath. Sie marschierten gemeinsam mit ihrer berühmten Vollschwester Lady Corlina auf. Die weltweiten Erfolge der Stute, ob in Shanghai, Paris, London oder St. Tropez, flackerten währenddessen über die Videoleinwand.
Die drei OS-Siegerstuten von Gerd Sosath, Lady Grande, Lady Casina und Lady Cadora OLD repräsentierten die erfolgreiche Zucht des Heida-Stamms.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des Hauptprämiensiegers Federer. Unter dem Sattel von Madita Rentz zog der sechsjährige Hengst alle Blicke auf sich. Mit beeindruckender Versammlungsbereitschaft und überragenden Grundgangarten präsentierte er sich in Bestform.
Auch der dreijährige Schimmelhengst Bondolo begeisterte das Publikum. Madita Rentz stellte den Youngster in einer harmonischen Darbietung vor und zeigte eindrucksvoll dessen vortreffliche Rittigkeit und beeindruckendes Bewegungspotenzial. Der Familienhengst For Dance imponierte mit seiner Ausstrahlung und sorgte für leuchtende Kinderaugen, als er sich bei seinen Fans in den Zuschauerreihen Streicheleinheiten abholte.
„Geburtstagskind“ Danica Duen präsentierte stolz den amtierenden Bundeschampion der dreijährigen Ponyhengste Noble Dance von Neverland WE und den Prämienhengst Never stop Dancing von FS Next Diamond NRW.
Jan Ahlers war auch diesmal wieder mit Akkordeon und Trompete dabei und motivierte die Gästeschar zum Weihnachtslieder singen. Der späte Abend bot Raum für Gespräche und geselliges Beisammensein.
Die gesamte Veranstaltung wurde von ClipMyHorse live übertragen. Für Premium-Mitglieder besteht die Möglichkeit, das Programm im Archiv zu sehen.
PM