Überraschungs-Siegerin im Championat der Mecklenburger Brauerei Lübz - Ellen Pieper und Landfee Z springen zum Goldenen Reitabzeichen

Foto: Ellen Pieper und Landfee Z - Fotograf: Christine Hormann

Foto: Ellen Pieper und Landfee Z - Fotograf: Christine Hormann

 

(Sommerstorf) Als der Parcours-Chef des KMG Cup, Wolfgang Meyer (Diehlo), sagte, „der Platz kann gar nicht genug Wasser haben“, hat Petrus offenbar große Ohren gemacht. Denn Meyers Wunsch wurde heute Nachmittag prompt erfüllt: Ein 20-minütiger, sintflutartiger Sturzregen verwandelte den Watt-Sand des Springparcours in einen Ostsee-Strand mit Wellengang. Doch schon eine Prüfung später waren tiefste Pfützen wieder verschwunden und Ellen Pieper (Leisnig) galoppierte mit Landfee Z auf bestem Untergrund im  S***-Springen mit Siegerrunde zu „Gold“.

 

Die 24-jährige Sympathieträgerin strahlte nach ihrem überraschenden Sieg: „Da habe ich überhaupt nicht mit gerechnet, im Gegenteil, als ich den Parcours abging, wollte ich schon zurück ziehen, weil ich dachte, das ist zu schwer“, gab die perplexe Siegerin zu. 55 Konkurrenten hat die Amazone auf die Plätze verwiesen, darunter Mannschafts-Weltmeisterin Janne Friederike Meyer (Schenefeld), die sich der Kollegin aus Sachsen mit einem ihrer Top-Pferde, Holiday by Solitour, geschlagen geben musste. Für Ellen Pieper ist dieser übrigens der zehnte S-Sieg und damit der letzte, der zum Goldenen Reitabzeichen fehlte. „Meine Taktik “Augen zu und  durch“ ging auf“, sprudelte sie hervor.

 

Auch der Derbysieger von 2009, Thomas Kleis, war allerbester Dinge. Erst am vergangenen Wochenende hat der Gadebuscher im schleswig-holsteinischen Böbs, mit dem Diamant de Semilly-Sohn Dylon (Züchter: Gerhard Ohlsen, Oevenum) eine Bundeschampionats-Qualifikation gewonnen. Mit dem Catoki-Corrado I-Sohn Clever und Smart (Züchterin: Sandra Wehlert, Bönebüttel), der in SH und Oldenburg als Deckhengst zugelassen ist, siegte Kleis heute trotz des kurz vorher nieder gegangenen Sturzregens mit einer 8,7 in der Springpferdeprüfung Klasse M*. Die beiden sind seit einem dreiviertel Jahr ein Paar. „Er ist sehr leicht zu reiten und sehr vorsichtig“, beschreibt der Profi, der sechs Pferde mit nach Sommerstorf gebracht hat, den fünfjährigen Braunen. „Klar reite ich hier jedes Jahr – Sommerstorf ist eines der schönsten Turniere, die wir haben“, so Kleis.

 

Ergebnisse Samstag
Springprüfung Kl. S** mit Stechen, FFS Freshfood, dotiert mit 5000,00 Euro:

1. Toni Haßmann (Lienen) mit Oui M'Sieu Du Chateau, 0.00/38.44 Fehler/Zeit;
2. Rolf Moormann (Großenkneten) mit Cedrick, 0.00/41.46;
3. Denise Sulz (Nagold) mit Carolus-Magnus, 0.00/42.64;
4. Michael Kölz (Leisnig) mit FST Dipylon, 0.00/43.37;
5. Andreas Ripke (Steinfeld) mit Calistro, 0.00/45.73;
6. Janne Friederike Meyer (Schenefeld) mit Clarimo, 0.00/46.16;

 

Springprüfung Kl. S* mit Stechen, Citti GV-Partner, dotiert mit 5000,00 Euro:
1. Christoph Lanske (Weitenhagen) mit Callboy, 0.00/32.65;
2. Jörg Kreutzmann (Kasseburg) mit Caivano, 0.00/34.17;
3. Rasmus Lüneburg (Hetlingen) mit Quintana, 0.00/35.66;
4. Rolf Moormann (Großenkneten) mit Valeska, 4.00/32.20;
5. Andre Thieme (Plau am See) mit Ramona de Flobecq, 4.00/34.91;
6. Ulf Ihle (Oschatz) mit Pia Tessa de Pessoa, 0.50/75.56;

 

Springprüfung Kl.M*, Ernst & Young, dotiert mit 300,00 Euro, 1. Abteilung:
1. Ralf Gramenz (Groß Vielen) mit Junior, 0.00/52.14;
2. Laura Falk (Kröpelin) mit Maranie, 0.00/53.46;
3. Pauline von Hardenberg (Hamburg) mit Cassada, 0.00/58.09;
4. Philipp Lengert (Grabow) mit Campino, 0.00/58.54;
5. Birthe Makowei (Gadebusch)  mit Lando-Lindo, 0.00/59.79;
6. Andreas Bäse (Gülzow) mit Lunique, 0.00/60.24;

 

2. Abteilung:
1. Karsten Düntzsch (Senftenberg) mit Nurmi, 0.00/48.89;
2. Julia Mackerodt (Immenrode) mit Chrysanthus, 0.00/49.59;
3. Theresa Beste (Ziesendorf) mit Con La Capri, 0.00/52.39;
4. Dr. Andreas Teicher (Berlin) mit Crush, 0.00/52.84;
5. Michaela Jörke (Schönberg) mit Giowina, 0.00/53.15;
6. Julia Steppe (Börzow) mit Melodie, 0.00/54.37;
Springpferdeprüfung Kl.M, Pall, dotiert mit 1000,00 Euro:
1. Thomas Kleis (Gadebusch) mit Clever & Smart, 8.7/Wertnote;
2. Philipp Schober (Wismar) mit German Pellets Success, 8.5;
3. Martin Wißenbach (Plattenburg-Netzow) mit DSP Latina S, 8.2;
4. Stephan Hoffmann (Wittenberge) mit Cedric, 8.1;
4. Thomas Kleis (Gadebusch) mit Cum Laude, 8.1;
6. Katrin Schmidt (Neu Benthen) mit Linus, 8.0;

 

Springprüfung der Kl. S*** mit Siegerrunde, Mecklenburger Brauerei Lübz, dotiert mit 15.000,00 Euro:
1. Ellen Pieper (Leisnig) mit Landfee Z, 0.00/40.27 Fehler/Zeit;
2. Janne Friederike Meyer (Schenefeld) mit Holiday by Solitour, 0.00/40.40;
3. Inga Czwalina (Fehmarn) mit Cabras, 0.00/40.66;
4. Frederik Knorren (Bocholtz) mit Shaitaan, 0.00/41.81;
5. Nisse Lüneburg (Hetlingen) mit Piana Joenna, 4.00/41.21;
6. Frederik Knorren (Bocholtz) mit Aspen, 4.00/41.59;
 

 

Pressemitteilung vom 16.06.2012 (RV Alter Landsitz Sommerstorf e.V./comtainment)

Was suchen Sie?

Suchformular