Foto: Der CHI-Kindertag – mit buntem Programm - Fotograf: reitsport-hellmann.de
Ein Rapphengst soll es sein – mit langer Mähne und glänzendem Schweif. Oder ein Scheckpony mit frechen kleinen Ohren. Oder vielleicht ein hocheleganter Falbe mit einer Glitzertrense, die nur so funkelt. Alles ist möglich beim Festumzug des Internationalen S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturniers in Donaueschingen.
Der Festumzug – mit Kinder-Kreativität
Der Festumzug am Donnerstag, 18. September, läutet das Turnier ein. Er bringt die Pferde in die Stadt und die Donaueschinger in den Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark. Und der Festumzug soll jedes Jahr noch ein bisschen bunter werden. Wie? Durch die Fantasie der Kinder. Wie schon 2024 spendiert auch dieses Jahr wieder die Firma Straub-Verpackungen jede Menge Papp-Steckenpferde, die dann von den Kindern gestaltet werden können – mit wilden Mähnen, glattgebürstetem Langhaar oder einer kecken Stehmähne. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Motto: Je bunter, je besser.
Die Lust zur Kreativität geweckt? Alle Bildungseinrichtungen für Kinder können sich online bis zum 24. Juli anmelden.
Hier geht’s zur Online-Anmeldung zur Straub-Steckenpferd-Aktion: https://share-eu1.hsforms.com/1PVsWawgLR3WIiu-vbzyWzQfk8du
Noch zwei wichtige Tipps: Die Anmeldung ist nur für Bildungseinrichtungen möglich, private Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Und: Die Anzahl der Pappsteckenpferde ist begrenzt, die Verteilung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Der CHI-Kindertag – mit buntem Programm
Und auch der CHI-Veranstalter, das Team von Schafhof Connects, und das Amt für Bildung und Soziales der Stadt Donaueschingen haben sich wieder etwas für den jüngsten Nachwuchs ausgedacht: Am CHI-Donnerstag werden alle Kindergärten und -tagesstätten und Grundschulen aus den Gemeinden Löffingen, Hüfingen, Bräunlingen, Bad Dürrheim, Villingen-Schwenningen, Geisingen und natürlich Donaueschingen selbst zum CHI-Kindertag eingeladen. Das bedeutet längst nicht nur freien Eintritt zu dem internationalen Pferdesport-Event, der CHI-Kindertag trumpft mit einem kindgerechten Programm auf – auch hier gilt:
Je bunter, je besser.
An verschiedenen Stationen lernen die Kinder spielerisch und interaktiv: Was frisst ein Pferd? Wie reist ein Pferd? Wie putzt man ein Pferd? Wer Lust hat, springt einmal selbst über die Hindernisse im aufgebauten Kinderparcours und lässt sich danach in der Parcoursführung zeigen, wie hoch die Hindernisse bei den ‚Großen‘ sind. Als Kind vor einem 1,50-Meter hohen Hindernis zu stehen und kaum an die obere Stange fassen zu können – das ist beeindruckend. Wem das zu hoch ist, der bleibt beim Ponyreiten, macht bei einer der Stallführungen für Kinder mit oder schnappt sich eins der Autogramme von den internationalen Größen des Pferdesports. Alles ist möglich an diesem CHI-Kindertag, dem Donnerstag. Die Gruppen werden jeweils von einem CHI-Mitarbeiter betreut und geführt.
Auch für den CHI-Kindertag gilt: Die Anmeldung ist nur für Bildungseinrichtungen möglich, private Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Anmeldungen sind bis 16. September online möglich.
Der CHI-Donnerstag – Eintritt frei für Kinder
Und für Kinder, die nicht am CHI-Kindertag teilnehmen, weil ihre Einrichtung nicht dabei sein kann oder weil sie beispielsweise mit ihren Eltern aus größerer Entfernung anreisen, gilt trotzdem: Der Eintritt ist am CHI-Donnerstag für alle Kinder frei!
Das CHI macht mit bei der Aktionswoche Vielfalt Pferd
Mit all diesen besonderen Angeboten für Kinder schließt sich das CHI Donaueschingen der bundesweiten Aktionswoche Vielfalt Pferd an. Von 14. bis 21. September ruft der Verein Vielfalt Pferd (www.vielfaltpferd.com) alle Menschen, die mit Pferden zu tun haben, zu einer gemeinsamen Aktionswoche auf. Das Ziel: Ganz vielen Menschen den Kontakt zum Pferd, das Berühren einer Pferdenase ermöglichen, die sonst vielleicht keine Gelegenheit dazu haben. Eine Riesenwelle für das Pferd soll so durch Donaueschingen, Baden-Württemberg und Deutschland schwappen.
Je bunter, je besser – das CHI Donaueschingen 2025 bietet alles, um neben internationalem Spitzensport auch ein wunderbares Pferdefest für Kinder zu werden.
Tickets kann man auf dreierlei Art erwerben:
• Online auf der Website: https://chi-donaueschingen.reservix.de/
• Telefonisch bei der Reservix Hotline: +49-761-888499-99
• Oder direkt in der Tourist-Info Donaueschingen, Karlstraße 58
Weitere Infos zum Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 finden Sie unter CHI Donaueschingen 2025 - Offizielle Seite (http://chi-donaueschingen.com)
PM