Turnier mit Kult-Charakter - 16. Pferdefestival Stettiner Haff

Foto: Ein Glanzlicht des Pferdefestivals Stettiner Haff ist das Kostümspringen in Boock am Samstag - Fotograf: Boocker SV 62

Foto: Ein Glanzlicht des Pferdefestivals Stettiner Haff ist das Kostümspringen in Boock am Samstag - Fotograf: Boocker SV 62

(Boock)  Den 18. - 20. Juli haben sich viele im Kalender notiert - aus sportlichen Gründen genauso wie als Ausflugsziel für das Wochenende. Die 16. Auflage des Pferdefestival Stettiner Haff lockt in die 594 Einwohner/innen starke Gemeinde Boock im Landkreis Vorpommern-Greifswald, in der eines der schönsten Turniere im Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern stattfindet. Von Freitag bis Sonntag wird es turbulent in Boock, denn 520 Nennungen bedeuten auch hohes Besucheraufkommen - mächtig was los also!

 

Turnierleiter Martin Giese, verantwortlich für das Pferdefestival Stettiner Haff im Boocker SV 62 e.V. ist durchaus zufrieden mit diesem Nennungsergebnis für 23 Prüfungen. Die “Handschrift” des Pferdefestivals erweist sich damit erneut als anziehend. Am Stettiner Haff wird auf Individualität, Sport und Unterhaltung gesetzt. Ein fester Bestandteil sind zum Beispiel Konzerte - diesmal ist am Samstag um 11 Uhr das Vorpommersche Blasorchester zu Gast. Springpüfungen der Kl. A und L und auch die Führzügelklasse für die ganz junge Generation

 

Reiter/innen sind genauso Teil des Programms wie die Springpferdeprüfungen für junge Pferde und die “große Piste”, also schwere Springprüfungen der Kl. S am Samstag und der Große Preis des Pferdefestivals Stettiner Haff als Springen Kl. S* mit Siegerrunde. Den Großen Preis gewann 2024 Olaf Jürgens (Polzow) mit seinem Boritas Bay aus familieneigener Zucht und landete damit einen wichtigen Erfolg auf dem Weg zum Goldenen Reitabzeichen.
Sportlich feinste Unterhaltung

 

Dazu setzt man in Boock aber eben auch auf das Ungewöhnliche: das Kostümspringen Kl. A* mit steigenden Anforderungen, das in jedem Jahr die tollsten Verkleidungen beschert und ungeahnte Kreativität hervorzaubert. Von Meerjungfrauen bis zu Batmans war schon alles Mögliche dabei, dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Ebenfalls ein Glanzlicht ist das Boocker Derby: Das wird als Springprüfung Kl. A** mit Stechen am Samstagabend ausgetragen und passt perfekt ins Pferdeland - Mecklenburg-Vorpommern hat eine große Derby-Tradition und Sieger wie aktuell André Thieme, der am 1. Juni mit Paule S seinen vierten Sieg im Deutschen Spring-Derby in Hamburg zelebrierte. In Boock fängt man also früh an mit dieser ganz speziellen Qualität.
Tickets: preisgünstig und familienfreundlich

 

Seit einem Jahrzehnt unverändert sind beim Pferdefestival Stettiner Haff die Ticketpreise: Die Eintrittskarte für alle drei Turniertage zusammen gibt es für fünf Euro, Einzelkarten pro Tag kosten drei Euro und Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular