Balios Hunter Cup 2023: Doppelsieg für Nicole Sievers

Foto: Noch zwei weitere Male werden die Gewinner auf dem Weg ins Balios Hunter Cup-Finale 2023 ermittelt – in Sörup u,nd Mildstedt - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

Foto: Noch zwei weitere Male werden die Gewinner auf dem Weg ins Balios Hunter Cup-Finale 2023 ermittelt – in Sörup u,nd Mildstedt - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

(Nutteln) Der Reit- und Fahrverein Nutteln und Umgebung e.V. lud zur bereits siebten Etappe des Balios Hunter Cups. Langsam aber sicher befindet sich die beliebte Serie für Reitsportler des Jahrgangs 2002 und älter, die nicht berufsmäßig an Turnieren teilnehmen, auf dem Weg zum Finale in Negernbötel im Herbst auf der Zielgeraden.

 

Bei dem Turnier des engagierten Vereins waren zwei Qualifikationsprüfungen ausgeschrieben und die Reiter reisten trotz des verregneten Wetters zahlreich an – schließlich haben sie den gefeierten Saisonanschluss bereits fest im Blick. Eine Reiterin machte es von allen am besten: Nicole Sievers vom Reitverein Concordia an der Miele pilotierte ihre Holsteiner Stute Liandra NS v. Connor, die sie auch selber gezogen hat, sowohl in der 85er-Klasse (Wertnote 8,2) als auch in der 95er-Klasse (ebenfalls mit der Wertnote 8,2) zum Sieg. Ihr Können im Sattel hatte sie bereits im vergangenen Jahr im Balios Hunter Cup demonstriert: Da gewann sie mit ihrem Holsteiner Wallach Chathanooga die Station im Reitverein Dobersdorf/Schönkirchen souverän. Den Termin für das Finale in Negernbötel sollte sich die ambitionierte Sportlerin also freihalten!

 

In der 85er-Prüfung folgte Ariane Kohls (RTC Ditmarsia e.V.) mit ihrem Holsteiner Wallach Cojack v. Cassini I und der Note 8,0 auf Platz zwei. In der 95er-Klasse belegte Henriette Hawerlant (RV Breitenburg e.V.) mit ihren beiden Holsteinern Chimborazo und Colette die Positionen zwei und drei (8,0 und 7,9).

 

Die zweite Vorsitzende und Turnierbeauftragte des Reit- und Fahrverein Nutteln und Umgebung e.V., Sigrid Mann, zog ein positives Fazit: „Obwohl es viel geregnet hat, hat unser Grasplatz hervorragend gehalten. Die guten Bedingungen haben auch die Aktiven im Balios Hunter Cup gelobt und sich über die zahlreichen hochwertigen Ehrenpreise gefreut. Wir veranstalten ein sehr liebevoll gemachtes Turnier und sind dankbar für alle Sportler, die bei uns reiten.“

 

Auf den Stationen des Balios Hunter Cups können nach einem bestimmten System Punkte gesammelt werden. Die zehn Punktbesten aus jeweils beiden Klassen empfehlen sich für den großen Saisonabschluss in Negernbötel. Dort werden die Gewinner gekürt, der Overall-Champion 2023 darf sich über einen besonders wertvollen Ehrenpreis freuen: Der Sieger erhält einen HEMANO Springsattel inklusive Anpassung durch den HEMANO Vertreter Erhard Marschke.

 

Die Qualifikationsserie für das Finale ist indes noch nicht beendet. Am 2. und 3. September geht es beim Reit- und Fahrverein Sörup e.V. weiter.

 

Die Etappen:

 

29.-30. April: Reit- und Fahrverein Wilhelminenhof e.V., Ladelund
26.-28. Mai: Reit- und Fahrverein Kropp e.V.
9.-11. Juni: Nord-Ost-Pferd, Rendsburg
24.-25. Juni: Reitverein Waabs-Langholz
8.-9. Juli: Reit- u. Fahrverein Hanerau-Hademarschen und Umgebung e.V.
22.-23. Juli: Reitverein Südangeln e.V., Süderbrarup
12.-13. August: Reit- und Fahrverein Nutteln
2.-3. September: Reit- und Fahrverein Sörup e.V.
22.-24. September: Reit- und Fahrverein Mildstedt und Umgebung e.V.
Oktober: Finale in Negernbötel bei Nordic Jumping Events

 

Über Balios
Die Plambeck Futter-Manufaktur wurde 1870 als Brügger Mühle gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Familienunternehmen in Holstein. Fünf Generationen haben aus der Windmühle von damals eine innovative  Futter-Manufaktur zur Herstellung besonderer Futter höchster Qualität gemacht. Persönliche und räumliche Nähe zwischen den Lieferanten und der Futter-Manufaktur sind wichtig für frische Rohstoffe in gleichbleibend hoher Qualität. Jede Rohwarenlieferung wird kontrolliert und beprobt. Mit dem stetigen Anspruch an fortschrittliche Entwicklung und Herstellung ist 2009 die Balios Pferdefutterlinie entstanden. Seitdem erfreuen sich immer mehr Züchter und Reiter aller Disziplinen an den Balios Müslis. Der tägliche Ansporn ist es, die Freude am Reitsport durch hochwertiges Futter zu vergrößern. Getreu dem Motto: Balios – Deinem Pferd zuliebe.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular