Foto: Siegerin FEI Mannschaft Marlene Maria Binder auf DSP De Long - Fotograf: Fotoagentur Dill
Süddeutsche Ponymeisterschaften: Marlene Maria Binder und Johanna Pernthaler gewinnen am ersten Tag in Rot am See
Bei schönstem Reitwetter wurde am Freitag der erste Tag der Süddeutschen Ponymeisterschaften beim RFV Rot am See ausgetragen. In der ersten Wertungsprüfung der Dressur, einer Dressurprüfung Klasse L Trense bestätigte dabei die Mitfavoritin Marlene Maria Binder (RSC Badhof-Bad Boll) Ihre Titelambitionen. Mit 74,103% sahen alle drei Richter die zweifache baden-württembergische Meisterin auf dem 15 Jährigen deutschen Reitponyhengst DSP De Long als klare Siegerin. Den zweiten Platz belegte mit 70.299% Chiara Göbel (Gestüt Kreim) für den Landesverband Bayern auf dem 13 jährigen Reitponywallach Nobel Noir. Für Hessen belegte Amanda Thiel auf Napoleon mit 69.274% den dritten Rang. Es folgenden Martha-Sophia Pickers (RFV Koblenz/ Rheinland-Pflaz) auf Gerne Gross (68,632%) sowie Lotta Beckmanns (RV Oberland Thann/Bayern) mit Grenzhöhe`s Dragon Kiss (68,333%) auf den Plätzen 4 und 5.
In der ersten Wertungsprüfung der Springreiter, einer Pony-Springprüfung Klasse L (115cm), siegte mit Johanna Pernthaler (RFV Blaubeuren) ebenfalls eine Baden-Württembergerin. Auf der 12-jährigen Reitpony Stute Dubai absolvierte Sie den Kurs von Parcourschef Joachim Lehmann (Bad Mergentheim) 61,82 Sekunden als Schnellste Fehlerfrei. Der zweite Platz ging mit Fabienne Bender auf Baileys an den Landesverband Sachsen. Auf dem neunjährigen Reitpony Wallach blieb Sie in 63,07 Sekunden fehlerfrei. Platz Drei ging mit Teresa Häsler (RFV Seifersdorf) auf Bericht Rob (0 Fehler/ 63,47 Sek) ebenfalls nach Sachsen. Auf den weiteren Plätzen folgten Pita Schmid (SV Langenstriegis/ Sachsen) auf Sietlands Katrina (0/64,52) und Eileen Ott (RFV Fronhofen/ Baden-Württemberg) mit Kira-Bell (0/65,35).
Am heutigen Samstag fällt die Entscheidung um die Mannschaftsmeisterschaft der süddeutschen Bundesländer. In der Dressur wird der Mannschaftsentscheid als FEI Pony-Dressurprüfung Klasse L**-Trense um 14 Uhr ausgetragen, die gleichzeitig auch zur Einzelwertung zählt. Bei den Springreitern wird die Süddeutsche Mannschaftsmeisterschaft in einer zusätzlichen Pony-Springprüfung Klasse L (115cm) um 11:15 Uhr ausgetragen, bei der die Mannschaften im Nationenpreis-Modus starten.
Höhepunkt der Dressurreiter ist am Sonntag eine Pony-Dressur L-Kür am Sonntag Vormittag. Neben der Finalprüfung um 11 Uhr wird auch das „kleine Finale“ ab 07:45 Uhr im selben Format ausgetragen. Somit sind den kompletten Vormittag über die selbst choreographierten und mit passender Musik unterlegten auf höchstem Niveau nach den internationalen Anforderungen des Weltreiterverbandes FEI zu sehen. Im Anschluß folgt am Sonntag Mittag um 16 Uhr das Finale der Springreiter. Die 25 besten Starterpaare des Wochenende reiten in einer Springprüfung Klasse M* (125cm) um den Sieg und einen Platz auf dem Meisterschaftstreppchen.
INFO: Der Eintritt ist am Freitag und Samstag frei. Am Sonntag kostet der Eintritt für Erwachsene ab 18 Jahren 3€. Es gelten die 3G Regeln und Registrierung via LUCA. Den genauen Zeitplan kann man auf www.sdm-rotamsee.de abrufen.
PM