Foto: Inga Czwalina und Kalvara in Havekost - das Springfestival ist das Ziel von Aktiven aus ganz Norddeutschland - Fotograf: BM
(Havekost) Es hat eine guten Ruf: das Havekoster Springfestival vom 18. - 21. September auf der Reitanlage von Achim und Astrid Schulz setzt auch 2025 Zeichen. Der RuFV An der Talmühle Havekost ist dann Gastgeber für feinen Springsport bis zum Großen Preis auf Zwei-Sterne-Niveau, vor allem aber auch für den reitsportlichen Nachwuchs. Das Springfestival in Ostholstein ist Station für die Röschmann Team Trophy und den Kuschel Cup Schleswig-Holstein und bietet zusätzlich auch eine Qualifikation zum Itzehoer Jugend-Talenttag 2025. “Früh übt sich” und dafür will man in Havekost gern eine große Bühne bieten.
Das sorgt für Hochbetrieb mit insgesamt 17 Prüfungen und ist dank Flutlichtanlage auch mit einem stimmungsvollen Abendprogramm möglich. Die Röschmann Team Trophy, das Mannschafts-Stilspringen Kl. A* für Amateure, wird am Samstag unter Flutlicht ausgetragen und ist das Glanzlicht für die Junioren in Schleswig-Holstein. Der Kuschel Cup Schleswig-Holstein ist eine Stilspringprüfung Kl. L und der Generation U18 vorbehalten. Springpferdeprüfungen und die große Tour runden das Programm ab. Rings um den großen Turnierplatz sorgt das Ambiente mit vielen Sitzgelegenheiten, Spielflächen und reichlich Gelegenheiten zum Klönschnack, Treffen und Fachsimpeln für die typische Havekoster Atmosphäre.
Turnierchef Achim Schulz ist froh aber auch ein wenig perplex über die große Resonanz: “In den Springpferdeprüfungen haben wir über hundert Meldungen in jeder Prüfung, in den klassischen M-Springen geht es von 80 Nennungen an aufwärts und in den Springen für die Serien sind die Zahlen ebenfalls sehr gut.” Und - die Röschmann Team Trophy wollen gleich 15 Vereins-Teams erobern. Die große Tour mit dem Großen Preis von Havekost haben sich 32 Kandidaten vorgenommen. Zum Ende der grünen Saison wird in Havekost beim Springfestival also nochmals ausgiebig Springsport unter freiem Himmel genossen. Das ist in jedem Jahr auch ein Fest für die Region, für Pferdefans und Familien.
Wer ist dabei? Unter anderem der frischgebackene Deutsche Vizemeister der Generation U25, Hannes Ahlmann aus Reher, der am vergangenen Wochenende in Riesenbeck erfolgreich auf Medaillenjagd war. Außerdem die Junge Reiterin Naomi Himmelreich (Luhnstedt), Siegerin im prestigeträchtigen Wettbewerb “Goldener Sattel” beim Weltcup-Turnier in Leipzig, der dreimalige Derby-Sieger Nisse Lüneburg und noch ein Derby-Sieger: Patricio “Pato” Muente, der 2017 als zweiter Argentinier in der Geschichte das Deutsche Spring-Derby gewonnen hat. Ebenfalls in Havekost ist die gesamte Familie Naeve mit Jörg, Robin und Volkert im Parcours dabei und die neue Landesmeisterin Springen (Damen), Miriam Schneider aus Ehlersdorf. Aus der ostholsteinischen Nachbarschaft machen sich zudem etliche Reiter/innen aus Fehmarn auf den Weg nach Havekost, Kai und Mathies Rüder genauso wie Inga Czwalina und auch Sven-Gero Hünicke.
PM