Horses & Dreams meets Russia – Jungtalente reiten allen anderen davon

Foto: Charlott-Maria Schürmann mit Burlington - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Charlott-Maria Schürmann mit Burlington - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

(Hagen a.T.W ) Die Generation U25 ist perfekt ins internationale Reitsportfestival Horses & Dreams meets Russia auf dem Hof Kasselmann gestartet. Völlig unbeeindruckt von der Konkurrenz, zu der immerhin Mannschafts-Weltmeister und Mannschafts-Olympiasieger im Eröffnungsspringen zählten, gewann der 18 Jahre alte Maurice Tebbel aus Emsbüren die internationale Prüfung. Im Dressurviereck trumpfte Charlott-Maria Schürmann (Gehrde) auf: Die 20 Jahre junge Studentin gewann den Auftakt den internationalen Prix St. Georges.

 

Charlott-Maria Schürmann, Vize-Europameisterin der Jungen Reiter, stellte den Hannoveraner Hengst Burlington im Prix St. Georges vor. Mit dem Dunkelfuchs gewann die junge Niedersächsin bereits das Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2012 in Frankfurt. „Ehrlich gesagt habe ich mir so gedacht, dass ich ja nicht ausgerechnet in Hagen a.T.W. den ersten Grand Prix mit ihm reiten muss. Hier sind immer so viele gute Paare…“, grinste die Studentin verschmitzt, „und außerdem ist das seit dem Burg-Pokal unser erstes Turnier und auch zum ersten Mal draußen.“ Die Entscheidung für die so genannte kleine Tour fiel auch mit Blick auf den Saisonplan. Schürmann möchte ihren Burlington künftig im Louisdor Preis, der Nachwuchspferde-Serie,  zeigen.

 

Burlington und seine Reiterin ließen reichlich prominente Mitbewerber im Prix St. Georges hinter sich. Der schwedische EM-Dritte Patrik Kittel reihte sich mit Deja auf Rang zwei ein, die Mannschafts-Silbermedaillengewinnerin von London, Dorothee Schneider (Framersheim) folgte mit Fackeltanz OLD auf dem dritten Platz.

 

Das internationale Eröffnungsspringen wurde zur „Beute“ von Maurice Tebbel. Der Junioren-Europameister, der in wenigen Tagen seinen 19. Geburtstag feiern kann, sauste mit Lava Levista in gewohnt flottem Tempo und ohne Fehler durch den Parcours und sorgte damit auch bei Papa Rene für ein zufriedenes Lächeln.

 

Ganz konzentriert und vorsichtig ließ es der Weltranglistenerste Christian Ahlmann (Marl) angehen. Der Springreiter, der zwischen Hagen a.T.W. und Peking „pendelt“ nimmt diese Strapaze für Lorena auf sich. Die elf Jahre alte Stute, mit der Ahlmann reihenweise Große Preise in den vergangenen Monaten gewann, sollte unbedingt in Hagen a.T.W. in die grüne Saison starten .. Ahlmann: „Sie soll hier zur Formüberprüfung gehen. Ich plane mit ihr auch in Hamburg.“ Die Westfalenstute zählt zu den Spitzenpferden im Ahlmann`schen Stall und ist eine Top-Kandidatin für den Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG am Sonntag bei Horses & Dreams meets Russia. Immer vorausgesetzt, das auch ihr Reiter fit und in Form ist und nicht dem Jetlag erliegt…

 

Horses & Dreams meets Russia im Livestream:

Der NDR Sportclub zeigt die Höhepunkte am Sonnabend ab circa 13..30 Uhr und am Sonntag ab circa 11.30 Uhr im exklusiven Video-Livestream auf NDR.de. Es kommentiert Carsten Sostmeier.

Das Pferdesportportal ClipMyHorse.TV zeigt Horses & Dreams meets Russia live. Unter www.clipmyhorse.TV sind zwei Kanäle – Springen und Dressur – an jedem Tag verfügbar.

 

 

 

Ergebnisübersicht Horses & Dreams meets Russia am Mittwoch, 17. April
FEI Prix St. Georges, Preis der Berufsreiter
1. Charlott-Maria Schürmann (Gehrde), Burlington 73,13 Prozent
2. Patrik Kittel (Schweden), Deja 72,97
3. Dorothee Schneider (Framersheim), Fackeltanz OLD 70,71
4. Florine Kienbaum (Lohmar), Don Windsor 71,13
5. Stefanie Palm (Österreich), Don Windsor 69,47
6. Maria Andersen (Dänemark), Rebelle 69,00

 

Int. Eröffnungsspringprüfung Fehler/Zeit (1.40 m), Preis der Firma Enk Eventstyling
1. Maurice Tebbel (Emsbüren), Lava Levista 0/55,25
2. Henrik Griese (Lemgo), Lissbonia 0/55,63
3. Karl Brocks (Syke), Zidane 0/56,17
4. Clarissa Crotta (Schweiz), Celly Negra 0/58,18
5. Barbara Steurer-Collee (Eberstadt-Hölzern), KEC Pandora 0/58,32
6. Felix Haßmann (Lienen), Cayenne 0/60,81

 

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular