Festival des Dressurpferdes in Marbach vom 6. bis 9. August 2020 - Dressurturnier mit Hygieneregeln!

Marbach, 16.07.2020 (Förderverein Marbach, Löhr). Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmittel. Zwei Worte, die man normalerweise nicht direkt mit einem Reitturnier verbinden würde. Im Corona-Jahr 2020 sind sie allerdings untrennbar mit der Durchführung einer Sportveranstaltung verbunden. Trotzdem sind die Organisatoren des Marbacher Dressurturniers sehr erleichtert, dass die derzeitigen Rahmenbedingungen die Durchführung des Turniers ermöglichen. So wird das Festival des Dressurpferdes wie geplant vom 6. bis 9. August im Haupt- und Landgestüt Marbach stattfinden. Online-Nennungen sind ab dem 20. Juli möglich, Nennungsschluss ist der 24. Juli 2020.

 

Frank Reutter hatte dieses Jahr mit der Ausschreibung alle Hände voll zu tun. Nahezu wöchentlich musste man auf Neuigkeiten der Corona-Hygiene-Verordnung warten und entsprechend reagieren. Punkte wie die Bereitstellung von Stallzelten und Übernachtungsmöglichkeiten waren in Baden-Württemberg lange nicht geregelt  und sind doch wesentlich für die Gestaltung der Ausschreibung. Heute könnte man fast sagen "Ende gut, alles gut". Denn mittlerweile ist klar, dass die Prüfungen wie ursprünglich geplant ausgeschrieben werden können. Lediglich kleine Einschränkungen, wie die Begrenzung der Starterzahlen oder die Konzentration auf ein regionales Starterfeld waren nötig. Sogar der - im letzten Jahr schmerzlich vermisste - Grand Prix ist wieder mit im Programm.

 

Traditionell werden Reitpferdeprüfungen sowie Prüfungen für junge Dressurpferde und Dressur auf höchstem Niveau geboten. Auch das Süddeutsche Berufsreiterchampionat mit Pferdewechsel sowie die Qualifikationsprüfungen für die „THE FOURTIES“ Tour und den Gert-Gussman-Cup sind fix. „Der Landesjugendcup fällt in diesem Jahr Corona bedingt ins Wasser. Dennoch wird es in Marbach diese Jugendprüfungen auf A- und L-Niveau geben, die vom WPSV unterstützt werden", so Reutter.

 

Stattfinden kann das Turnier aber auch dank der zahlreichen Sponsoren. „Trotz der schweren wirtschaftlichen Krise sind uns nahezu alle Sponsoren treu geblieben. Darüber hinaus ist es uns sogar gelungen, neue Sponsoren für unser Turnier zu begeistern", sagt Holger Schulze zufrieden zur Sponsorenakquise. „Uns ist sehr wohl bewusst, dass das absolut nicht selbstverständlich ist und dafür sind wir unglaublich dankbar."

 

Und auch für Pferdesportbegeisterte und Freunde des Haupt- und Landgestüts Marbach gibt es Hoffnung. Nachdem das Gestüt seine Tore bereits für den Besucherverkehr wieder geöffnet hat, ist auch ein Turnierbesuch eingeschränkt möglich. „Dank des weitläufigen Geländes rund um die Hengstparadearena, können wir unser Turnier beinahe wie gewohnt durchführen. Die nummerierten Sitzplätze ermöglichen, in Kombination mit einer Registrierung am Eingang zur Arena, sogar eine gewisse Anzahl von Besuchern," erklärt Landoberstallmeisterin und Hygienebeauftragte des Turniers Dr. Astrid von Velsen-Zerweck.

 

Weitere Informationen sowie die Ausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.dressurfestival-marbach.de.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular