Jubiläum mit Klasse: 25. Hohenloher Reit-Event begeistert in Musdorf

Foto: Siegerin M zwei Sterne Anna Pfitzer - Fotograf: RFV Rot am See

Foto: Siegerin M zwei Sterne Anna Pfitzer - Fotograf: RFV Rot am See

Musdorf. Bereits seit Donnerstag ist die Reitanlage des RFV Rot am See fest in Reiterhand – denn mit dem 25. Hohenloher Reit-Event feiert die Region ein Vierteljahrhundert Spitzen- und Nachwuchssport im Sattel. Und der Auftakt hatte es direkt in sich: Im Fokus standen die jungen Pferde – und mit ihnen aufstrebende Talente aus der Region.

 

In der Springpferdeprüfung der Klasse L (110 cm) setzte sich die sechsjährige Oldenburger Stute Georgina unter Lea Wamser (RFV Öhringen) souverän an die Spitze. Die bewegungsstarke Stute, im Besitz von Carlo Beisswenger (RFV Rot am See), überzeugte mit Übersicht und Technik.

 

Auch in der Klasse A** (100 cm) wusste Wamser zu glänzen – dieses Mal mit dem fünfjährigen Holsteiner Schimmel Cincinnati, ebenfalls aus dem Stall Beisswenger. Der zweite Platz ging an den charmanten Reitpony-Hengst FBW Sir Henry K, vorgestellt durch Mary Ann Hollenbach (RFV Rot am See). Der sechsjährige Fuchs stammt aus der Zucht von Eberhard Kluding (Crailsheim-Onolzheim) und ist im Besitz der Familie Hollenbach, die mit viel Engagement den Reitsport fördert.

 

In der Klasse A* (90 cm) hieß das Siegerpaar erneut Cincinnati und Wamser – ein starkes Gespann. Mary-Ann Hollenbach holte sich mit ihrer vierjährigen Reitponystute Mae can Fly, einer Eigenzucht der Familie, einen respektablen dritten Platz.

 

Am Freitag wurde das sportliche Niveau noch einmal gesteigert: In der Springprüfung Klasse M** (135 cm) triumphierte Anna Pfitzer (RFSG Neuler) auf dem erfahrenen Württemberger Bayard-P, einem zwölfjährigen Wallach aus eigener Zucht – ein echtes Familienpferd mit Qualität und Herz.

 

Parallel dazu wurden Dressurprüfungen bis zur Klasse L*-Trense und Springen im Rahmen des Landesjugendcups ausgetragen – ein Beleg für die Vielschichtigkeit des Turniers und seine Bedeutung für den Jugend- und Amateursport.

 

Turnierleiter und Reitvereinschef Dr. Volker hollebach freute sich am Freitag Nachmittag auf dem Turnierplatz: „25 Jahre Hohenloher Reit-Event – das bedeutet Sport auf höchstem Niveau, Nachwuchsförderung mit Herz und ein Publikum, das die Begeisterung für den Pferdesport lebt. Wer heute oder morgen noch nichts vorhat: Ein Abstecher nach Musdorf lohnt sich – für Pferdefreunde, Familien und Fans des gepflegten Sportspektakels gleichermaßen.“

 

Der heutige Samstag startet mit Prüfungen für Nachwuchsreiter in Dressur und Springen. Um 12:30 Uhr wird es spannend in der Dressur: Die Qualifikation zur EB-Bau Jugend Trophy 2025 (Klasse L Trense) bringt junge Dressurtalente in den Viereck-Mittelpunkt.

 

Das Highlight der Dressur folgt um 15:30 Uhr mit der Dressurreiterprüfung Klasse M – anspruchsvoll und stilprägend.

 

Parallel dazu messen sich ab 14:00 Uhr die Springreiter in der Klasse M* (125 cm), gefolgt um 16:00 Uhr von der Springpferdeprüfung Klasse M* (120 cm) – ein echter Prüfstein für Pferde mit Zukunft.

 

Wenn um 17:30 Uhr die Springprüfung der Klasse S* (140 cm) eingeläutet wird, fällt der Startschuss für ein neues Kapitel: Die erste Musdorfer Pferde Nacht, bei der es heißt: Showtime!

 

Ab 19:00 Uhr erleben die Zuschauer auf der Reitanlage in Musdorf ein faszinierendes Programm mit Freiheitsdressur, Islandpferden in Aktion, Damensattel-Reitkunst, Zirzensik und dem beliebten Jump & Drive– Tempo, Teamgeist und Technik verschmelzen zu einem echten Publikumsmagneten.

 

Am Sonntag steht der sportliche Höhepunkt bevor: In der Dressur geht es weiter mit zwei Qualifikationen zur EB-Bau Jugend Trophy, bevor um 14:30 Uhr das Dressur-Finale in der Klasse M* entschieden wird.

 

Im Parcours wartet bereits ab 13:30 Uhr eine packende Punktespringprüfung Klasse S* auf Reiter und Pferde – der letzte Härtetest vor dem Showdown. Und der folgt um 15:00 Uhr: Der Große Preis von Hohenlohe – eine Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde (140 cm. Hier trifft sich die süddeutsche Springelite zum finalen Kräftemessen – Spannung, Präzision und Prestige garantiert.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular