SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH Die Finalisten im Hunter Cup stehen fest

Foto: Den Sieg im SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH sicherte sich bei der letzten Etappe vor dem großen Finale Olaf Petersen (Ostermooringer Reitverein e.V.) mit seiner Holsteiner Stute Calea - Fotograf: RathmannVerlag/Malina Blunck

Foto: Den Sieg im SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH sicherte sich bei der letzten Etappe vor dem großen Finale Olaf Petersen (Ostermooringer Reitverein e.V.) mit seiner Holsteiner Stute Calea - Fotograf: RathmannVerlag/Malina Blunck

(Schnarup-Thumby) Eingebettet in ein tolles Rahmenprogramm mit Amateur-Springprüfungen und einem Führzügelwettbewerb für den Reiternachwuchs fand in Schnarup-Thumby auf der großzügigen Anlage der Familie Leichle die letzte Qualifikationsstation des SALVANA Hunter Cups powered by STRÖH statt.

 

Den Sieg im Hunter Cup sicherte sich bei der letzten Etappe vor dem großen Finale Olaf Petersen (Ostermooringer Reitverein e.V.) mit seiner achtjährigen Holsteiner Stute Calea. Die beiden Richter Detlef Peper und Christian Schacht vergaben an das Paar die zweithöchste Wertnote: 8,8. „Wir haben jetzt das Finale in Bad Segeberg fest im Blick und besonders freut es mich, dass ich hier noch einmal Punkte für das Ranking sammeln konnte. Calea hat erst spät Turniererfahrungen gemacht, weshalb sich die Hunterprüfungen optimal für sie eignen. Ich war das erste Mal in Schnarup-Thumby und mir hat das gesamte Turnier hervorragend gefallen. Wir kommen sehr gerne im nächsten Jahr wieder“, erzählte Petersen nach der Ehrenrunde. Siegerin der Hunterklasse auf 95er-Niveau wurde allerdings Nele Hoff (RV Südangeln e.V. Süderbrarup) mit ihrer Holsteiner Stute Nordwarf’s Nikita, die jedoch aufgrund ihrer höheren Leistungsklasse aus der Wertung des SALVANA Hunter Cups powered by STRÖH fiel. Sie erhielt die Wertnote 9,0. Dahinter auf Platz zwei rangierten Annika Hansen (RSG Hohe Geest e.V.) und ihr Holsteiner Wallach So Süß RN mit der Wertnote 8,4 sowie Emely Metz (Reitclub Damp e.V.) mit Mosevangs Mac-Brown und Judith Lüchau (Schubyer Reiterverein e.V.) mit ihrem Holsteiner Wallach Alvaro de Talma. Beide bekamen die Wertnote 7,7 und teilten sich somit den vierten Rang. Die 85er-Einlaufprüfung gewann Nicole Sievers (RV Concordia a.d.Miele e.V.) mit ihrer selbstgezogenen Holsteiner Stute Maracaiba und der Wertnote 8,5 vor Martina Schaffranek (RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf) mit dem Holsteiner Wallach Cupido (Wertnote 8,2). Platz drei ging erneut an Annika Hansen und So Süß RN.

 

Eine besondere SALVANA-Geschichte
Die fünfjährige Holsteiner Stute Sun of Future aus der Zucht und im Besitz von Carmen Schwippert platzierte sich mit Reiterin Rica Steinacker (RV Waabs-Langholz e.V.) auf Rang sechs. Ein besonders emotionaler Moment für alle, wie sie erklärten: „Charly, wie sie bei uns genannt wird, hatte als Fohlen einen schweren Start ins Leben. Ihre Mutter ist vier Tage nach der Geburt gestorben und wir haben sie mit SALVANA Fohlenmilch und -starter aufgezogen. Über die Unterstützung, die wir damals von SALVANA bekommen haben, sind wir mehr als dankbar. Heute läuft sie hier fünfjährig im Hunter Cup, das ist unbeschreiblich.“

 

Das sind die Finalisten
Nach der letzten Finalqualifikation stehen nun die Teilnehmer für das große Finale auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg anlässlich des Landesturniers vom 11. bis 14. September fest. Die Liste der 20 besten Hunterreiter führt Judith Lüchau gefolgt von Katharina Warmbold-Ophey und Annika Hansen an. Alle drei gingen auf den vier Stationen in Granderheide, Hademarschen, Friedrichskoog und Schnarup-Thumby an den Start und füllten ihr Punktekonto. Ebenfalls auf den Start im Hunter Cup-Finale vorbereiten dürfen sich diese Teilnehmer: Olaf Petersen, Jane Kröger, Birte Beye, Martina Schaffranek, Inken Jacholke, Ariane Kohls, Carola Haßler, Nicole Sievers, Anna-Maria Reimers, Imke Bruse, Emely Metz, Stefanie Derlin, Rica Steinacker, Luisa Jaquet, Katja Schlüter, Claudia Geiger und Marieke Kathleen Hickl. Die Finalisten werden voraussichtlich am Freitag, den 12. September, mit ihrer 85er-Einlaufprüfung auf dem großen Grasplatz in Bad Segeberg starten. Am Samstag, den 13. September, entscheidet sich dann, wer zum gefeierten Finalsieger gekürt wird. Darüber hinaus wird erneut der Overall-Champion der Hunter-Saison 2025 geehrt. Der Eintritt zum Landesturnier in Bad Segeberg ist an allen Tagen kostenlos.

 

Die Serienübersicht 2025
20. bis 22. Juni | Granderheide
12. bis 13. Juli | Hademarschen
07. bis 10. August | Friedrichskoog
14. bis 17. August | Schnarup-Thumby
FINALE | 11. bis 14. September | Landesturnier Bad Segeberg

 

Zu den Förderern des Hunter Cups
SALVANA Tiernahrung GmbH ist im schleswig-holsteinischen Klein Offenseth-Sparrieshoop, einer Gemeinde im Kreis Pinneberg, ansässig. Das Unternehmen steht seit 120 Jahren für hochwertiges Pferdefutter aus dem Norden, dass sich besonders der Gesunderhaltung des Partner Pferdes widmet. Die regionale Firma entwickelte das erste in Deutschland portionierte Mineralfutter für Pferde und so hat Innovation bei SALVANA schon jeher Tradition. Ebenso wie bei der STRÖH Handelsgesellschaft mbH: In der Hobbersdorfer Mühle, nahe der Hansestadt Lübeck, stellt das Unternehmen mit regionalen Rohstoffen hochwertige Futterprodukte her und vertreibt ein 2000-Artikel großes Handelssortiment. Das Team arbeitet zuverlässig und pflegt langjährige Partnerschaften mit Lieferanten und Kunden, wie SALVANA. Ein norddeutscher Zusammenschluss, der sich für seine hiesigen Reiter und Pferde mit dem SALVANA Hunter Cup 2025 powered by STRÖH ein weiteres Mal stark macht.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular