Foto: Gruppenbild im Palais Liechtenstein - von links: Gregor Gschlenk (VM), Stefan Eder, Thomas Frühmann (VM), Elisabeth Max-Theurer (OPS), Meinhard Platzer (LGT Bank Österreich), Dr. Wolfgang Dirnberger (Icuras), Herwig Radnetter (Bereiter Spanische Hofreitschule), Jörg Domaingo (VM), Benedikt Domaingo (VM) und Daniel Frühmann (VM) - Fotograf: Manfred Leitgeb
Das wundervoll renovierte Stadtpalais Liechtenstein bot - als Stammsitz der LGT Bank Österreich - am 17. September eine wundervolle Kulisse für die Auftaktpressekonferenz vom Vienna Masters 2013. Bis auf den letzten Platz waren die Plätze mit Journalisten besetzt, am Podium gaben CEO Meinhard Platzer (LGT Bank Österreich), Dr. Wolfgang Dirnberger (Icuras), Thomas Frühmann und Gregor Gschlenk (Vienna Masters), Sissy Max-Theurer (Präsidentin OEPS), sowie Spitzenreiter Stefan Eder Auskunft über Engagement und Ziele bei dieser Veranstaltung und luden anschließend zur Besichtigung des Reitstadions am Rathausplatz.
"Wenn sich die LGT engagiert, dann ist das langfristig", meinte CEO Meinhard Platzer als Vertreter der LGT Bank Österreich, "wir sponsern mit der Kunst und dem Sport zwei Linien, die beide Tradition und Innovation verbinden. Das Vienna Masters ist für uns das Highlight im Sportsponsoring."
Neu hinzugekommen als Sponsor der Vienna Masters ist Icuras, die als Hauptpartner vom Vienna Masters die Wiener Etappe der Longines Global Champions Tour präsentieren wird. "Icuras baut Wohnungen ohne Barrieren, beschäftigt sich mit demographischen Entwicklungen und hat sich eigentlich als Zufallsprodukt von Null auf Hundert entwickelt.", so der Unternehmer, dessen Sohn selbst hoch erfolgreich als Nachwuchsreiter unterwegs ist. "Uns gefällt es, wenn Produkte nachhaltig und ethisch sind, damit beschäftigt sich Icuras."
"Stolz sind wir", freut sich Veranstalter Gregor Gschlenk, "dass wir heuer mit der Unterstützung von Familie Gaston und Kathrin Glock das GASTON GLOCK's Championat Vienna präsentieren dürfen. Für zwei Stunden entsteht eine eigene Welt mit ganz anderen Hindernissen, Blumen und Musik im GLOCK Style - das wird das Highlight vom Freitag."
"Die Kulisse ist ein Traum, die Bedingungen sind ideal und dass die Dressur so hochkarätig vertreten ist, freut mich besonders!", meinte OEPS-Präsidentin Sissy Max-Theurer über das CDI4*, das mit Mevisto einen neuen Sponsor gefunden hat. Tochter Victoria Max-Theurer geht als die unumstrittene Nummer eins in das Mevisto Dressage Masters am Rathausplatz. Das kann heuer wieder mit dem heimischen Publikumsliebling als Aushängeschild oder auch mit Weltstar Adelinde Cornelissen aufwarten.
Für das Zuseherwohl wurde die Osttribüne überdacht, mehr Boxen gibt es und auch der Abreiteplatz wurde vergrößert. Im vorderen Bereich vom Vienna Masters entsteht ein Pony Club, wo die Kinder das Pferd kennenlernen können und erstmals gibt es auch ein Ponydressurturnier mit exzellenten Startern. 8.800 m² Wiener Fläche wurden heuer verbaut, 260 Pferde und 160 Reiter sind da, darunter 27 der Top-Dreißig der Welt. Mit Euro 600.000 ist das Vienna Masters Österreichs höchstdotiertes Turnier. Der Aufbau befindet sich in der Endphase und die ersten Pferde sind schon eingetroffen. Nun kann das Vienna Masters am Donnerstag (19.06.2013) starten.
PM