Internationalität zahlt sich aus

Foto: Der Reservesieger und Preisspitze v. Kingston JZ - Don Olymbrio L - Don Schufro - Fotograf: Beelitz

Foto: Der Reservesieger und Preisspitze v. Kingston JZ - Don Olymbrio L - Don Schufro - Fotograf: Beelitz

Zwei Prämienhengste für 300.000 Euro: Der Reservesieger des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes v. Kingston JZ a.d. Revanche v. Don Olymbrio L - Don Schufro, Z.: Blue Hors Aps Dressage, Dänemark, A.: BG IB Berger u. Beckmann, Sulzbach-Rosenberg, wurde für 300.000 Euro an den Stammkunden Kamil Iwicki aus Polen zugeschlagen. Der Hengst wird künftig auf der Hengststation Pape wirken. Seine Großmutter ist die Oldenburger Siegerstute von 2007 Rebelle v. Don Schufro, international erfolgreich unter der Dänin Maria Anita Andersen. Aus dem Stamm: Der Grand Prix-Sieger Denoix PCH v. Destano/Katharina Hemmer sowie der Spitzenvererber Pik Bube.

 

Ebenfalls 300.000 Euro kostete der Prämienhengst v. Secret a.d. Bellissima v. Benaggio - De Niro, Z.: Caterina Schulz-Beelitz, Behrensdorf, A.: Hans Henning Grönwoldt, Schleswig. Aus dem Stamm kommen die berühmten Dressurpferde Rubinstein I, Bordeaux sowie die Olympiasieger Rembrandt und Ahlerich. Der Secret-Sohn wird künftig seine Box auf dem Gestüt Lövsta Stuteri in Schweden beziehen.

 

Der Ic-Prämienhengst v. Total Diamond PS a.d. Valencia S. v. Vitalis - Rosario, Z.u.A.: ZG Antonia Lüder-Senf u. Julian Senf, Hildesheim, wechselte für 160.000 Euro an das Gut Schönweide in Grebin. Vater Total Diamond PS war 2022 Ib-Hauptprämiensieger. Aus dem Stamm kommen zahlreiche Grand Prix-Pferde.

 

Noch einmal Total Diamond PS: Der Prämienhengst v. Total Diamond PS a.d. Dakati v. De Niro - Sevillano xx, Z.: Gerd Pigge, Lastrup, A.: BG Ifversen u. Schwierking, Barver, kostete 120.000 Euro und wechselte nach Italien. Aus dem Stamm die Grand Prix-erfolgreichen Foundation v. Fidertanz/Matthias Alexander Rath, Glock’s Flavio v. Fidertanz/Ruben Mengual Reig, ESP, Crystal Friendship v. Fidertanz/Anabel Balkenhol und Apache OLD v. Alabaster/Isabell Werth.

 

100.000 Euro kostete der gekörte Hengst v. Be Sure a.d. MSJ Secretly v. Secret - Totilas, Z.u.A.: Mount St John Equestrian LLP Emma Blundell, Großbritannien. Großmutter Top Secret war Grand Prix-erfolgreich unter Amy Jean Woodhead, GBR. Er wird künftig im VDL Stud in den Niederlanden brillieren.

 

Der gekörte Sohn des Majestic Taonga a.d. Fancy Nova XT v. Franklin - Davignon II, Z.: Dr. Stefan Tietje, Alfhausen, A.: XT-Pferde GmbH, Alfhausen, wechselte für 92.000 Euro an die Landgestüte Celle und Neustadt (Dosse). Aus dem Stamm kommen die Grand Prix-Pferde Levados v. Levantos I/Wolfgang Schierloh und Don Cartier v. Don Schufro/Rachael Hicks, USA.

 

Das Landgestüt Celle sicherte sich ebenfalls den Prämienhengst v. Fynch Hatton a.d. Ekita v. Charmeur - Voice, Z.: A.G. u. J.W.M. vd Kraats, Niederlande, A.: Quality Stables Bv, Niederlande, für 90.000 Euro. Aus dem Stamm kommen die Grand Prix-Pferde Victor v. Gribaldi/Michael Barisone, USA, und Elegance v. Negro/Beatrice Ferrer-Salat, ESP.

 

Der teuerste nicht gekörte Hengst v. Vitalis a.d. Ivolia PB v. Everdale - Jazz, Z.: R.J.A. van de Crommenacker & G.M.H.J. van der Wijst, Niederlande, A.: BG Julie Good u. Steve Wolgemuth, USA, wurde für 61.000 Euro an Stammkunden aus Schweden zugeschlagen.

 

Besonders erfreulich ist, dass gleich mehrere bekannte Olympia-Ställe sich ihren qualitätsvollen Dressurnachwuchs bei den Oldenburger Hengst-Tagen in Vechta sicherten.

 

Teuerste Springofferte war der gekörte Schimmelhengst v. Grand Slam VDL a.d. I-Cartoulina v. Carthago - Toulon - Corofino II, Z.u.A. b-Horses GmbH, Bovenau, für 150.000 Euro. Er wurde nach einem spannenden Bieterduell zwischen Stammkunden aus Schweden, Neukunden aus den USA an U.P. Sporhorses aus Hamburg zugeschlagen. Aus dem Stamm: Die gekörten und 1.60 m-erfolgreichen Colorit v. Coriano/Christian Ahlmann, Levinus v. Levisto/Emma Augier de Moussac, CZE, Quintender v. Quinar/Ludo Phillipaerts, BEL, Cardento v. Capitol I/Peter Eriksson, SWE.

 

Der Siegerhengst des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) v. Chacoon Blue a.d. One and Only ES v. Kashmir van het Schuttershof - Cumano - Chellano Z, Z.: Egbert Schep, Niederlande, A.: Schep International Trade Bv, Niederlande, glänzte für 135.000 Euro. Der Überflieger wird künftig seine Box auf der Hengststation Tebbel in Emsbüren beziehen. Die zweite Mutter brachte den gekörten La Costa ES v. Mosito van het Hellehof, 1.40 m-erfolgreich mit Frank Schuttert, NED.

 

Der OS-Reservesieger v. For my Pleasure a.d. Heidi v. Untouchable - Stakkato - Grannus, Z.u.A.: Francie Siegmund, Datzetal, wurde für 61.000 Euro an die Hengststation Schlamminger zugeschlagen. Seine Großmutter Sheila war unter dem Sportnamen Rückenwind 1.50 m-erfolgreich mit Holger Wulschner.

 

Der Sohn v. Bentley van de Heffinck a.d. Baronesse v. Balou du Rouet - Pessoa, Z.u.A.: Stefan Freiherr von Fürstenberg, Viersen-Süchteln, wurde für 60.000 Euro über Horse24 an Kunden aus Dresden zugeschlagen. Seine Mutter brachte bereits zwei gekörte Hengste.

 

13 von 25 dressurbetonten Hengsten des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) werden künftig Oldenburger Freunde im Ausland erfreuen. Beim Springpferdezuchtverband Oldenburg-International (OS) wechselten sieben von 24 verkäuflichen Hengsten zu Oldenburger Freunden ins Ausland. Im Einzelnen werden die Hengste ihre Box in Schweden (4), Italien (4), Österreich (3), Spanien (2), Belgien (1), Luxemburg (1), Niederlande (1), Polen (1), Schweiz (1), United Kingdom (1) und in den USA (1) beziehen.

 

Die OL-Hengste erzielten einen Gesamtumsatz von 1.763.000 Euro. Der Durchschnittspreis der gekörten Hengste pendelte sich bei 95.000 Euro ein. Bei den nicht gekörten Hengsten waren es rund 27.000 Euro. Die Springhengste des OS-Verbandes setzten insgesamt 988.500 Euro um. Für einen gekörten Hengst mussten Bieter im Mittel rund 52.000 Euro einsetzen. Die nicht gekörten Hengste kosteten durchschnittlich rund 15.000 Euro.

 

Bitte finden Sie hier die gesamten Auktionsergebnisse:

 

Hengste des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL): https://oldenburger-pferde.com/upload/News/Auktion/Preisliste_Korung_OL_2025.pdf

 

Hengste des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS): https://oldenburger-pferde.com/upload/News/Auktion/Preisliste_Korung_OS_2025.pdf

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular