Züchter helfen Züchtern

Spendenaktion des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. zugunsten der EHV1 geschädigten Züchter

 

Das Equine Herpesvirus hat nicht nur in Valencia Spuren hinterlassen. Auch in zwei Ställen in Baden-Württemberg hat EHV1 in den letzten Wochen ungewöhnlich stark und zerstörerisch zugeschlagen. Im Stall der Familie Eberhardt in Giengen-Hürben und im Stall von Sven Schlüsselburg in Ilsfeld haben in Summe zwölf Pferde und acht Fohlen ihr Leben gelassen. Die Schilderungen zum Krankheitsverlauf und vor allem zur Hilflosigkeit gegenüber EHV1 sind erschütternd. Da es kein direktes Medikament gibt, können die Tierärzte nur unterstützend einwirken. Dazu kommt, dass die Übertragung der Krankheit und deren Verlauf, unabhängig ob die Pferde geimpft waren oder nicht, stets sehr unterschiedlich verläuft und quasi unberechenbar ist. Vor allem die körperliche und psychische Belastung aller beteiligten Personen durch die wochenlangen, Tag und Nacht erfolgenden, und dabei in vielen Fällen aber nicht anschlagenden Behandlungen sind extrem.   
 

Um den beiden betroffenen Ställen zu helfen, hat der Pferdezuchtverband ein Spendenkonto eingerichtet. Das macht die verstorbenen Pferde zwar auch nicht wieder lebendig, hilft aber, wenigstens einen Teil der in beiden Fällen hohen fünfstelligen Aufwendungen für Tierärzte und Hygienemaßnahmen zu zahlen. Nicht zuletzt ist jede Spende ein Signal, das die Pferdezüchter in Baden-Württemberg zusammen stehen und einander helfen, wenn Hilfe notwendig ist.
 

Spenden bitte auf das Konto DE04 6907 0032 0034 0380 61 des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. bei der Deutschen Bank, Verwendungszweck „Züchter helfen Züchtern“.  
 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Was suchen Sie?

Suchformular