Vom 30. Mai bis 03. Juni veranstaltet der Reit- und Fahrverein Viernheim wieder sein großes Sommerturnier, welches sich seit vielen Jahren zu einer der größten Reitsportveranstaltungen der Region entwickelt hat und bei vielen Reiterinnen und Reitern fest im Turnierplan ist.
Das Reitturnier in Viernheim ist überregional sehr bekannt und erfährt immer mehr an nationaler und internationaler Bedeutung. Die auch über die Landesgrenzen hinaus bekannten Konditionen wie optimale Platzverhältnisse, perfekte Organisation und ein überaus ansprechendes Rahmenprogramm für Teilnehmer und Gäste haben in diesem Jahr wieder eine stattliche Anzahl an Reiterinnen und Reitern überzeugt, an diesem sportlichen Ereignis teilzuhaben. Es werden viele junge Nachwuchsreiter aus Hessen und Baden-Württemberg und ebenso erfahrene Nationenpreisreiter erwartet.
Neben regionalen Größen wie Armin Schäfer jr, Günther Treiber, Tina Deuerer und den Lokalmatadoren Bernd Herbert und Karim Eisenhofer, um nur einige zu nennen haben sich u.a. auch Jens Christ, Marcel Wegfahrt und Nationenpreisreiter Jörg Oppermann sowie viele weitere angekündigt.
So dürfen wir in diesem Jahr über 240 Reiterinnen und Reiter aus 13 Nationen begrüßen, die sich mit über 1200 Pferden in 22 Prüfungen bis hin zur schwersten Klasse S*** messen werden. Mit knapp 1500 Starts erwarten wir von Mittwoch bis Sonntag mehr als 40 Stunden aktiven Reitsport mit Unterhaltungsgarantie für Groß und Klein. Aufgrund der hohen Starterzahlen beginnt das Turnier bereits am Mittwochmorgen um 9 Uhr mit der ersten Prüfung. An den 5 Tagen wird Springsport der Spitzenklasse gezeigt, darunter die Qualifikationen zum Bundeschampionat der Springpferde und eine Qualifikation zur Dieter-Hofmann-Stiftung, dessen Finale in der Frankfurter Festhalle stattfindet.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit American Barbecue und musikalischer Unterhaltung am Donnerstagabend und einem wunderbaren Sommernachtsfest am Samstagabend wird es an nichts fehlen. Über 120 ehrenamtliche Helfer kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf. Beginnend mit einem von den Schulkindern organisierten Waffelstand über leckere Speisen und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen bis hin zum Gourmetessen mit leckeren Sommergetränken ist Sport und Spaß garantiert.
Als eines der Highlights findet in diesem Jahr wieder die Fohlenauktion der Süddeutschen Pferdezuchtverbände statt. Insgesamt werden 27 Fohlen präsentiert, die zwischen Donnerstag und Sonntag immer wieder zwischendurch auf dem Reitgelände bewundert werden können. Bei den diesjährigen „Shootingsstars“ sind sowohl Spring- als auch Dressurfohlen im Lot, was wie bereits in den Vorjahren höchste Spannung für Zuschauer, aber auch für Interessierte und Mitbietende bietet.
Das gepflegte und großzügige Gelände des Reit- und Fahrverein Viernheim bietet optimale Möglichkeiten zur Gestaltung eines Turniers dieser Größenordnung. Am Donnerstagabend und am Freitagabend finden die letzten Springprüfungen unter Flutlicht statt und bilden somit auch ein angenehmes Abendprogramm. Am Samstagabend nach der Fohlenauktion findet das Sommernachtsfest mit Livemusik auf der Insel statt. Nicht zuletzt wird am Sonntag um 15 Uhr die Hauptprüfung, eine mit 10000 Eur Preisgeld dotierte Springprüfung der Klasse S*** für beste Unterhaltung sorgen.
Mit vielen Ausstellerständen und Verköstigungsmöglichkeiten ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. An allen Tagen und zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Wir freuen uns auf 5 schöne Tage mit tollen Sport, erfolgreichen Reitern und begeisterten Zuschauern. Also: Auf nach Viernheim – zum Reitturnier.
PM