Ü 50 Cup 2024 PSK Oberschwaben/Biberach

Foto: Die drei Erstplatzierten - Fotograf: Privat

Foto: Die drei Erstplatzierten - Fotograf: Privat

Am Pfingstsamstag war es wieder soweit. Die Turniersaison 2024 für die Ü 50 Reiter im Oberland der Region Oberschwaben und Biberach geht in sein 9. Jahr. Startschuss für die 1. Qualifikation war auf dem Pfingstturnier in Weingarten beim dortigen RFV Oberschwaben. 19 Reiterinnen und Reiter im Alter von 50 bis 81 Jahren waren am Start und kämpften um wertvolle Ranglistenpunkte. Bei herrlichem Wetter und vor vollen Zuschauerrängen wurde das A-Springen mit Stechen am Samstagmittag ausgetragen. Unser Parcourschef Karlheinz Wiedemann lies sich wieder eine Runde einfallen, die ansprechend und dennoch anspruchsvoll war. 9 Reiterinnen und Reiter hatten null, so dass es ein spannendes Stechen gab. Im Stechen dann war die Ansage „Jung gegen Alt“. Nachdem es erst so aussah, dass der „Ältere“ Peter Hutter mit dem ersten null Fehlerritt das Rennen macht, schaffte es der „Jüngere (50 Jahre)“ Martin Schütterle tatsächlich, noch ein wenig schneller zu sein und das bei seinem ersten Ü 50 Auftritt. Beim nächsten Mal ist das hoffentlich wieder umgekehrt. Maria Hepp schaffte dann den dritten Nullfehlerritt im Stechen.

 

Somit ergab sich dann folgendes Endergebnis:

 

1.) Martin Schütterle/Fine Pleasure/RFV Krumbach

2.) Peter Hutter/Cocada di Coco/RFV Tettnang

3.) Maria Hepp/Federiko Felini/RFV Bad Waldsee

4.) Claudia Paulus/Rubinio/RFV Rot an der Rot

5.) Albert Gührer/Encantaro/RFV Krumbach

6.) Erwin Schmeier/Caytona/RFV Bad Schussenried

7.) Hans-Günther Gack/Delphi/RFV Bad Schussenried

 

Anzumerken ist noch, das unser ältester Teilnehmer Dr. Ottomar Höhne mit seinem Djamal eine tolle Runde ritt und lediglich am letzten Sprung im Umlauf einen Fehler hatte. Hochachtung vor dieser Leistung. Ein herzliches Dankeschön geht an die Verantwortlichen vom RFV Oberschwaben/Weingarten. Jedes Jahr werden wir dort freundlich aufgenommen und dürfen dort zu besten Tageszeiten unseren Sport betreiben. Nach dem Sieg von Martin Schütterle begaben sich dann, wie immer, alle Ü 50 Reiter an die Bar und ließen den Sieger auf seine Kosten kräftig hochleben.

 

Am nächsten Wochenende geht es schon wieder weiter.

Die 2. Qualifikation von insgesamt 6 Qualifikationen findet dann beim Reitturnier in Bad Schussenried am Sonntagmorgen um 11.30 Uhr statt.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular