(Fehmarn) Es wird voll, turbulent und sportlich interessant beim Fehmarn Pferdefestival vom 20. bis 23. Juni. Topstar im Starterfeld beim Kult-Turnier auf der Ostseeinsel ist der Europameister Rolf-Göran Bengtsson. Der Schwede, der in Breitenburg lebt, nutzt die breite Prüfungspalette des Fehmarn-Pferde-Festivals. Die reicht im Parcours tatsächlich von Springpferdeprüfungen für die ganz jungen Pferde bis zum Großen Preis des Kaufhauses Stolz am Sonntag, ein veritables Drei-Sterne-S mit Stechen und zum Auftakt der Springsportserie Lotto 3plus1 am Samstag in einem Zwei-Sterne-S mit Siegerrunde.
Bengtsson bekommt reichlich Konkurrenz und viele Kollegen zu sehen, denn insgesamt 550 Reiterinnen und Reiter haben sich mit rund 1200 Pferden angemeldet. Übrigens – wer in Fehmarn nicht live vor Ort dabei sein kann, findet das Fehmarn-Pferde-Festival erstmals im Internet-Livestream unter www.reiten-auf-fehmarn.de und unter www.pferd-und-sport.de zum zuschauen.
Unter den Teilnehmern ist alles, was in Fehmarn Rang und Namen hat wie etwa die Vorzeigeamazone Inga Czwalina oder Kai Rüder – gerade zurück vom CCI4* Luhmühlen – außerdem Mannschaftswelt- und -Europameisterin Janne Friederike Meyer (Hamburg), den Derbysieger 2012, Nisse Lüneburg aus Hetlingen und auch zwei Gesamtsieger der Springsportserie Lotto 3plus1 mit Volkert Naeve (Bovenau) und Christopher Frazer (Großbritannien).
Am Donnerstag um 08.30 Uhr beginnt das Fehmarn-Pferde-Festival mit Springpferdeprüfungen für vier, fünf und sechs Jahre alte Pferde. Auf zwei Plätzen läuft Sport pur, ab Freitag sogar in drei Arenen. Am Freitag ab 20 Uhr richten sich dann aller Augen auf den Martin-Stolz-Platz, denn dann werden Meisterschaften typisch Fehmarnscher Machart entscheiden. Es geht um nichts weniger als die Meisterschaft im Tauziehen der Betriebe und Vereine auf Fehmarn….
Informationen über das Fehmarn-Pferde-Festival gibt es online unter www.reiten-auf-fehmarn.de
PM