Foto: Die Röckener-Geschwister Lisa und Matthes sind im Bereich des Pferdetrainings absolut sehenswert - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de
„2023 haben wir den Mittwochabend als Turniereröffnung und Showabend zum 50. Turnier-Jubiläum ins Leben gerufen“, erklärt der Turnierchef des Internationalen Festhallen Reitturniers Frankfurt (IFRF), Matthias Rath. „Das kam super bei den Zuschauern an und wir haben diesen Abend auch sehr genossen. Aber das Feedback im vergangenen Jahr war: Etwas mehr Pferd im Showabend – dem kommen wir in diesem Jahr gerne nach. Ich glaube, es wird eine top Mischung aus Pferd, Show, Akrobatik und Kunst und im Mittelpunkt steht ganz klar die Verbindung zwischen Mensch und Pferd.“
Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen war Voltigieren olympisch – zum ersten und bisher letzten Mal. Insofern hatten die weltweit bekannten Brüsewitz-Brüder nie die Chance auf eine Olympia-Medaille, aber fast alles andere haben sie gewonnen. Hinter den Brüsewitz-Brüdern stecken die tatsächlichen Brüder Viktor und Thomas Brüsewitz sowie der ‚eingebrüderte‘ Jannik Heiland. Gemeinsam sind sie mehrfache Welt- und Europameister und haben weit mehr als 20 Championatsmedaillen verdient. Und: Das Trio bezaubert die Welt mit seinen spektakulären Voltigier-Shows. Von Star Wars über Dirty Dancing bis zu Greatest Showman – die Brüsewitz-Brüder können emotionales Schauspiel, romantische Eleganz und Science-Fiction-Magie.
Was die Brüsewitz-Brüder im Voltigiersport sind, sind die Röckener-Geschwister Lisa und Matthes im Bereich des Pferdetrainings. In ihren Darbietungen geht es in erster Linie um Vertrauen und Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. „Die Arbeit am und mit dem Pferd basiert auf einem harmonischen Miteinander“ – das ist ihre gemeinsame Philosophie. Die Beiden spielen mit den Pferden, agieren mit kleinsten Zeichen, geben Respekt und ernten Vertrauen. Es macht einfach Freude, ihnen zuzusehen.
Während so mancher Pferdefan es nicht ganz einfach hat, ein PS mit feinen Hilfen zu dirigieren, kommuniziert er gleich mit vier Pferden und sitzt nicht im Sattel, sondern auf dem Kutschbock: Der österreichische Marathon-Europameister der Vierspännerfahrer Daniel Schneiders nimmt die Zuschauer mit auf ‚seinen Kutschbock‘ und zeigt, wie viel Fingerspitzengefühl es braucht, um rasant und millimetergenau durch die Festhalle zu flitzen. Eine herrliche Kombination aus feinster Kommunikation und Rasanz!
Jamie Poncin ist ‚JP‘, JP Horsemanship steht für Verbindung zwischen Mensch und Pferd auf vielfältige Weise. Jamie wird zwei Showeinlagen zeigen, die ihre tägliche Arbeit mit den Pferden zum Ausdruck bringt: einerseits die Arbeit mit der Garrocha, andererseits die elegante Verschmelzung von Tanz, Pferd und Bewegung. Die Garrocha ist eine vier Meter lange Stange und diente den spanischen Vaqueros (Rinderhirten) zur Kontrolle der Rinder. Das Reiten mit der Garrocha erfordert Geschicklichkeit, Balance, Koordination, Präzision und gegenseitiges Vertrauen. Beim Tanzduett werden Jamie und ihr Blütenweißer Lusitano von einer Tänzerin begleitet. Es geht um Sinnlichkeit, Schönheit und Anmut. In tänzerischer Leidenschaft verschmelzen Pferd, Reiterin, Tänzerin und 8-Meter-Bände wir in einer magischen Zauberwelt.
Das Pferd steht klar im Mittelpunkt des Showabends, aber es wird auch künstlerisch und akrobatisch. Internationale Showacts werden die Festhalle an diesem Abend zu ihrer Bühne machen und – das ist garantiert – die Zuschauer begeistern.
„Viele Köche verderben den Brei“ heißt es, aber „Viele Stimmen bilden einen imposanten Chor“. So werden die Schüler der Alea School aus Bad Orb mit ihrem Gesang die Festhalle füllen und sich mit dem ureigensten Instrument der Menschheit, der Stimme, an die Zuschauer wenden.
Der große Festhallen Showabend am 17. Dezember verspricht zwei Stunden Entführung – in die Welt der Schönheit, der Sinne und vor allem der Pferde. Eine Entführung der wunderbarsten Art!
Beginn des Showabends: Mittwoch, 17. Dezember, 19.00 Uhr
Internationales FESTHALLEN REITTURNIER Frankfurt
Tickets unter:
Internationales Festhallen Reitturnier Tickets - alle Termine auf einen Blick - Karten online bestellen - Reservix - dein Ticketportal
Alle Informationen unter:
https://festhallenreitturnier-frankfurt.com
PM




























