Röwer & Rüb Fairness-Preis: Ausdruck gelebter Passion fürs Pferd - Neue Auszeichnung für fairen Umgang mit dem Sportpartner | MIT BILDERGALERIE |

THEDINGHAUSEN/WINTERLINGEN. Pferdegesundheit zählt zu den wichtigsten Anliegen im Hause Röwer & Rüb. Seit mehr als 150 Jahren widmet sich das Traditionsunternehmen der Gestaltung von Lebensräumen für Pferde. „Und dazu zählt selbstverständlich auch, uns regelmäßig stark zu machen für deren Wohlbefinden“, sagt Inga Sieling, Head of Marketing bei Röwer & Rüb. „Unsere Produkte schaffen ein Lebensgefühl. Darum glauben wir: Nur ein ganzheitlicher Ansatz kann Großes bewirken.“ Aber dafür seien viele kleine positive Veränderungen und Signale nötig, betont Sieling. Ein solches Signal setzt Röwer & Rüb darum mit dem neuen Röwer & Rüb-Fairness-Preis, einer Auszeichnung für Pferdesportler, die durch besonders gefühlvollen Umgang mit ihrem Partner Pferd und pferdegerechtes Reiten auffallen.

 

Auftakt im baden-württembergischen Winterlingen

 

Den Auftakt machte das Turnier „Winterlingen Winners“ im baden-württembergischen Winterlingen. Hier wählte Marc Poppel, Ansprechpartner im Hause Röwer & Rüb für den Vertrieb in Süddeutschland, gemeinsam mit dem Richtergremium vier Reiterinnen und Reiter aus, um sie mit dem Fairness-Preis zu ehren. Den Preisträgern überreichte er jeweils eine hochwertige Abschwitzdecke, ein Preisgeld von 250 Euro und eine eigens angefertigte Stalltafel mit dem bekannten Röwer & Rüb-Emblem. Die Idee: Die von Hand gearbeitete Tafel soll zukünftig als Erinnerung an die besondere Auszeichnung dienen.

 

Zusammen mit den Richtern der jeweiligen Prüfungen wählte Poppel insgesamt vier Pferdesportler aus, um sie mit dem Röwer & Rüb-Fairness-Preis zu ehren. Mia Cara Brugger, Ann-Sophie Mayr, Barbara Steurer-Collee und Moritz Treffinger waren jene Reiter, die dem kleinen Gremium ganz besonders mit pferdefreundlichem Umgang auffielen. „Dazu zählten pferdegerechte, sinnvoll strukturierte Lösungsphasen, regelmäßiges Loben, die Wahl der Ausrüstung, aber auch kleinste Details wie das sofortige Lockern des Sattelgurts nach der Prüfung.“ Sie alle überforderten ihre Pferde nicht, sondern behandelten sie partnerschaftlich“, berichtet Poppel. „Diese feine Kommunikation gab am Ende den Ausschlag. Mit unseren vier Preisträgern haben wir Reiterinnen und Reiter ausgewählt, die den Partner Pferd an erste Stelle setzen.“

 

„Eine ganz besondere Auszeichnung“

 

Ganz besonders freute sich Marc Poppel, der die Auszeichnungen im Namen von Röwer & Rüb übergab, über die freudigen Reaktionen der Preisträger. Sie alle waren überrascht, aber absolut begeistert. „Dieser Preis ist eine ganz besondere Auszeichnung und macht uns alle stolz“, sagte etwa die Familie der Pony-Dressurreiterin Ann-Sophie Mayr. „Vielen Dank für die tollen Ehrenpreise und den großzügigen Geldpreis!“

 

Auch im Hause Röwer & Rüb ist die Freude darüber groß, mit dem Fairness-Preis einen Ausdruck gelebter Passion fürs Pferd gefunden zu haben. „Wir sind davon überzeugt, dass das Wohlbefinden der Pferde das höchste Gut sein muss, wenn wir sie als Sportpartner langfristig gesund erhalten möchten“, sagt Inga Sieling abschließend. Mit dem Röwer & Rüb-Fairness-Preis möchte das Team aus Thedinghausen ein positives Zeichen setzen – jetzt und in Zukunft.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular