CSE Ehlersdorf - Robin Naeve legt vor - jetzt Großer Preis?

Foto: Robin Naeve - Fotograf: Luther

Foto: Robin Naeve - Fotograf: Luther

Ehlersdorf - Der Countdown für das finale CSE Ehlersdorf läuft und Robin Naeve  hat rund 24 Stunden vor dem Großen Preis “vorgelegt”: Mit dem acht Jahre jungen Ensign hat der 27-jährige Springreiter die Springprüfung Kl. S** gewonnen. Fehlerfreie 61,61 Sekunden genügten für den ersten Platz. Naeve junior rangiert in der Sonderwertung aus den drei Großen Preisen des CSE auf dem zweiten Platz hinter Vater Jörg - ob der für Schweden startende Springreiter am Sonntag im Finale antritt, steht aber noch nicht fest . Denn - es kommt auf die Pferde an und soll gut überlegt sein. Robin Naeve: “Das weiß ich tatsächlich noch nicht -  mal schauen…”

 

Youngster-Tour: Zwei Stuten und ein Wallach ganz vorn

 

Ganz ausgeschlossen ist es nicht, dass der Name Naeve mehrfach in der Finalprüfung auftaucht - Vater Jörg und sein Benur du Romet werden auf jeden Fall dabei sein. Neben dem S-Springen am Samstag ebenfalls ein Hingucker: die Emil Frey Küstengarage Youngster-Tour. Zwei Stuten glänzten bei den sechs und sieben Jahre jungen Pferden:  Die Holsteiner Stute Lavinia und die Hannoveraner Stute Big Lady ZE. Janine Rijkens (Elmshorn) und die sieben Jahre alte Lavinia gewannen die 1. Abteilung der Springprüfung Kl. M**, Tomma Thiesen (Fehmarn) und die Big Star-Tochter Big Lady ZE waren das Siegerpaar der 2. Abteilung.

 

Bei den ein Jahr älteren Pferden setzte sich Jan Meves (Mehlbek) mit Diamant de Celeberty Z an der Spitze durch. “Das ist schon ein tolles Pferd, der hat auch schon S gewonnen und ist eigentlich immer platziert”, so der Springreiter. Weil Meves wegen einer Schulterverletzung pausiert hat, ist Diamant de Celeberty Z jetzt wieder so richtig dabei. “Genau genommen wissen wir noch gar nicht so detailliert, wie hoch der eigentlich springen kann”, scherzt der Ausbilder, denn der Wallach von Diamant de Semilly sei leistungsbereit und recht effizient bei der Sache, nur manchmal etwas übermotiviert. Das macht auch den Züchtern und Besitzern Freude - Marleen Mary-Ann Lucht-Dreeßen. Meves: “Marleen reitet selbst und sie und ihr Mann lassen mir praktisch freie Hand. Die wissen aber auch einfach, wie Pferdeausbildung verläuft und sind ganz entspannt.”

 

Zwei Finals: Youngster-Tour und Sonderwertung Großer Preis

 

Hinter dem Sieger holte sich Robin Naeve mit Chacchinault von Chacoon Blue Platz zwei vor Miriam Schneider mit der Holsteiner Stute Querida, die der Reiterin gehört und damit eine der versiertesten und besten Ausbilderinnen im Sattel hat. Am Sonntag ab 13 Uhr beginnt das Finale der Emil Frey Küstengarage Youngster-Tour für rund 55 Pferde und Reiter/innen. Gleich danach folgt der vierte und letzte Große Preis der CSE-Saison 2025. Der ist mit 12.000 Euro dotiert, findet auf Drei-Sterne-Niveau statt, zählt anderthalbfach für die Sonderwertung der Turnierreihe und wird von b-Horses maßgeblich unterstützt. 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular