Erlebniswelt im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark

Nicht nur für Pferdesport-Freunde bietet das Int. S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier vom 12.-15.09.2013 in Donaueschingen beste Unterhaltung.

 

Abseits des Springparcours und des Dressurvierecks wird dem Besucher im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark noch viel mehr geboten als hochkarätiger Sport. In diesem Jahr hat sich das Angebot weiter verfeinert und macht das gesamte Ausstellungsgelände somit zu einer Erlebniswelt für Jung und Alt.

 

2013 das erste Mal dabei ist unter anderem „POCO BUENO Collection“ aus der Schweiz. Die Gründerin des Modelabels Susanne Bassler entwirft Mode für sportliche, selbstbewusste Leute. Erstklassige Qualität, hoher Tragekomfort und praktischer Nutzen werden kombiniert mit ungewöhnlichen, frechen Stickereien. Auffallen, aber mit Stil lautet das Motto, das sowohl Groß als auch Klein anspricht. Shopping-Freudige haben somit das ein oder andere zu entdecken. Hundefreunde kommen bei der Firma „Wunschfutter“ voll und ganz auf ihre Kosten. Hochwertige Tiernahrung, die individuell auf den Hund abgestimmt wird- das ist das Erfolgsrezept des jungen Unternehmens, das seit der Gründung vor zwei Jahren stetig auf Expansionskurs ist. Wer seinem vierbeinigen Liebling etwas Gutes tun oder sich informieren möchte, ist herzlich eingeladen „Wunschfutter“, die normalerweise lediglich über ihre Internetplattform zu erreichen sind, einen Besuch abzustatten. Für die Besucher, denen eine Pferdestärke nicht reicht, ist im Schlosspark außerdem ein riesiger Transporter der Firma MEFA platziert. MEFA Pferdetransporte ist der führende Hersteller luxuriöser LKW für Mensch und Pferd. „Es ist wie ein 5-Sterne Hotel auf Rädern“, wundern sich die, die den Giganten das erste Mal sahen. Und wirklich: Mit einer Einbauküche, einem Wohnzimmer und einem Bad gleicht er LKW einer Stadtwohnung- zudem ist noch Platz für vier Pferde im hinteren Teil des PS-starken Riesen. Einer dieser LKW ist für die Besucher zur Besichtigung frei gegeben und man hat damit die Möglichkeit den bis zu 600.000,00 Euro teuren Koloss aus nächster Nähe zu betrachten.

 

Dies sind nur drei von insgesamt über 100 Anbietern von Dienstleitungen, kulinarischen Spezialitäten und Einzelhändlern. Ein Besuch lohnt sich! Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.chi-donaueschingen.de.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular