Foto: Titelseite BAYERNS PFERDE Zucht + Sport 01/2024
Nach drei Jahren Pause wieherte es wieder in der Salzburgarena: Den Veranstaltern der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors ist es gelungen, ein tolles Event auf die Beine zu stellen. Das war nicht unbedingt absehbar: Nach diversen Querelen in und mit dem österreichischen Pferdesportverband im Vorfeld stand das Turnier auf der Kippe. Doch Ende gut, alles gut. Und so haben auch viele bayerische Reiter von der Veranstaltung profitiert, die quasi direkt vor der Haustür liegt. Ob Thomas und Franz Trischberger, die in der Mozartstadt triumphierten, oder der weißblaue Nachwuchs im Springsattel, der sich vier Tage lang gegen internationale Konkurrenz bewährte – die Aktiven galoppierten von Sieg zu Sieg und von Schleife zu Schleife und bewiesen damit einmal mehr, auf welch hohem Niveau die Reiter aus dem Freistaat zugange sind.
Das gilt übrigens nicht nur für Salzburg: Parallel hatte Luise Konle bei den Aachen Youngstars im Finale des Hallenchampionats die Nase im Springparcours ganz vorne, während Leonhard Röhrer bei den Jungen Reitern Gold holte.
Verlass war natürlich auch auf die beiden Olympiasiegerinnen Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera, die mit dem Titel im Lövsta Top 10 Dressage aus Stockholm nach Hause reisten. Den Stall Aubenhausen vertrat zudem Nachwuchsreiterin Marie Sohler in Peelbergen mit ihrem Sir Max würdig. Nicht zuletzt lieferten Yara Reichert und Benjamin Werndl beim Frankfurter Festhallenturnier ab.
Unser Team von BAYERNS PFERDE hat all diese Events für euch begleitet – Ihr findet die Berichte mit vielen Hintergrundinformationen in dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen!
Herzlich, Ihre
Martina Scheibenpflug