Olympiasieger, Welt- und Europameister – Eine Pferdesport-Starparade im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER

Foto: Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London, Marc Houtzager - Fotograf: Michael Rzepa

Foto: Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London, Marc Houtzager - Fotograf: Michael Rzepa

 

Es ist eine Parade der Reiterstars aus aller Welt. Beim internationalen Saisonstart, der vom 31. Jänner bis 3. Februar im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER mit 28 teilnehmenden Nationen zelebriert wird, geben sich weltbekannte Reiter die Ehre und die Namen zergehen Pferdesportfans auf der Zunge.

 

Drei Weltmeister greifen da ebenso wie zwei Olympiasieger, fünf Europameister und drei Weltcupsieger ins Geschehen ein. So ganz nebenbei sind Vize-Welt- und –Europameister, Silber – und Bronzemedaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften im GHPC vor Ort.

 

Als „Living Legends“ werden Hugo „Nationale“ Simon und der Brite John Whitaker international bezeichnet, wobei Hugo neben zahlreichen internationalen Erfolgen und zehn Staatsmeistertiteln einige besondere Glanzstücke zu Hause hat. 1974 holte sich der damals 31-jährige Bronze bei der WM in Hickstead, 1980 bei der Ersatzolympiade in Rotterdam Einzel-Gold und Team-Bronze und 1992 in Barcelona, beim fünften olympischen Einsatz (!), Team-Silber. John Whitaker bringt es auf eine unsagbare Sammlung von einer Olympischen Silbermedaille, zwei WM-Silber- und drei WM-Bronze-Medaillen, zwei Weltcupsiegen, vier Mal EM Gold, vier Mal EM Silber und zwei Mal EM Bronze.

 

Gleich zweimal Olympisches Gold in der Tasche haben die beiden Deutschen Lars Nieberg und Franke Sloothaak, wobei Nieberg auch noch Welt- und Europameister und Sloothaak Dreifach-Weltmeister und Vizeeuropameister ist.

 

Ins CSI3* Geschehen greift außerdem Weltmeister Jos Lansink ein. Der Belgier holte seinen Titel 2006 in Aachen,  und kann neben zahlreichen Grand Prix Siegen noch auf WM-Bronze, Europameisterschaftsgold, -silber,  und –bronze verweisen.

 

Ebenfalls 2006 in Aachen wurde  der Niederländer Gerco Schröder zum Team-Weltmeister gekürt, auf seiner Erfolgsliste steht jedoch neben Europameisterschafts-Gold in Mannheim (2007), der zweifache Silbermedaillen-Gewinn bei den Olympischen Spielen im Einzel und Team von London 2012 ganz oben. Im Quartett der Oranjes glänzten dabei außerdem die beiden weltbekannten Springreiter Marc Houtzager und Jur Vrieling, die ebenfalls beide im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER vor Ort sind.

 

Der jüngste goldgekrönte Reiter kommt aus der Schweiz, wird am 3. Februar zur Titelverteidigung im GLOCK Grand Prix antreten und gilt als der Shootingstar im Springreitsport: Martin Fuchs, 20-jähriger „Rookie oft he year 2012“ der Schweizer Springreiter und Europameister der Jungen Reiter 2012, trainiert mit Olympiasieger Steve Guerdat und hat trotz seines jugendlichen Alters schon eine Goldmedaille der Olympischen Jugendspiele 2010, einmal EM Gold, viermal EM Silber und einmal EM Bronze in der Tasche.

 

Ab Donnerstag, 31. Jänner 2013 , kann man die Stars hautnah im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER erleben und das Beste daran: Der Eintritt ist frei!

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular