Westfälische Sommer-Auktion - Talentierte Nachwuchspferde für Dressurviereck und Springparcours

Foto: Eröffnet das Lot der diesjährigen Sommer-Auktion: Fantasie v. Fürstenball - Fotograf: Reckimedia

Foto: Eröffnet das Lot der diesjährigen Sommer-Auktion: Fantasie v. Fürstenball - Fotograf: Reckimedia

Münster: Rund 50 Nachwuchspferde hält das Lot der diesjährigen Westfälischen Sommer-Auktion bereit. Zum Teil bereits platziert in Dressur- oder Springprüfungen sind die vielversprechenden Talente bereit für die kommende Turniersaison. Die Auktionskandidaten beziehen am 27. Mai ihre Boxen am Westfälischen Pferdestammbuch. Nach Terminvereinbarung ist das Ausprobieren ab dem 30. Mai möglich. Die Auktion findet online vom 6. bis 9. Juni statt.

 

Westfalen haben viele Talente! Ob Dressurviereck oder Springparcours man findet sie überall in den Ergebnislisten und als verlässliche Partner für Sport und Freizeit. Diese Westfälische Sommer-Auktion hält ein vielversprechendes Lot an Nachwuchspferden für alle Sparten des Pferdesports bereit. Ob Nachwuchspferde für ambitionierte Dressur- und Springreiter oder verlässliche Partner für den Ausritt oder Breitensport: Unter den rund 50 Reitpferden und -ponys kann jeder sein perfektes Match finden.

 

Eröffnet wird das Auktionslot von Fantasie v. Fürstenball/Lord Loxley (Z.: Karl Dercks, Kranenburg). Die bewegungsstarke, sechsjährige Stute war bereits siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und ist bereit für die kommenden Aufgaben in der Turniersaison 2024. Das Lot der springbetonten Auktionskandidaten startet mit Million Shades of Grey v. Million Dollar/Cassini I (Z.: Jürgen Afflerbach, Königsbrunn). Die sporterprobte Schimmelstute war bereits in Springpferdeprüfungen der Klasse M erfolgreich.

Neben den Disziplinspezialisten hält das Auktionslot auch einige Nachwuchspferde bereit, die Platzierungen sowohl in Spring- als auch Dressurprüfungen vorweisen können.

 

Ein Blick in die Kollektion lohnt sich! Aussagekräftiges Foto- und Videomaterial steht online unter onlineauction.westfalenpferde.de zur Verfügung. Die Auktionskandidaten beziehen am 27. Mai ihre Boxen am Westfälischen Pferdezentrum und können dann nach Rücksprache mit dem Vermarktungsteam besichtigt und ausprobiert werden. Aktuelle Trainingsimpressionen werden in der ersten Auktionswoche erstellt und online zur Verfügung gestellt. Ebenso stehen für registrierte User Röntgenbilder und ein aktuelles tierärztliches Untersuchungsprotokoll zur Einsicht bereit. Gebote können online vom 6. bis 9. Juni abgegeben werden. Das finale online BidUp startet am Sonntag, 9. Juni um 14 Uhr.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular