Foto: Marten Frehe-Siermann (re.) bei der Übergabe des Awards mit Prof. Dr. Arno Gego und Sheikha Reem Al Thani (li.). - Fotograf: EN GARDE Marketing
Springreiter sichert sich die begehrte Auszeichnung
(Hagen) – Seit 2006 zeichnet die "Aachen School of Course Design" (ASCD) herausragende wissenschaftliche Arbeiten rund um den Pferdesport mit dem "Academic Student Promotion Award" aus. Die Ausschreibung dieser Auszeichnung sieht vor, dass die eingereichten Arbeiten einen interdisziplinären wissenschaftlichen Ansatz haben und mit der Note "sehr gut" bewertet sein müssen. Es gingen auch in diesem Jahr Arbeiten aus vielen verschiedenen Ländern ein. Namhafte Preisträger sind u. a. die mehrfache Weltmeisterin im Voltigieren, Nadja Zülow, die mit einer Arbeit zum Voltigiersport im Jahr 2007 ausgezeichnet wurde, sowie das derzeitige Mitglied der Geschäftsführung der FN, Dr. Dennis Peiler.
Prof. Dr. Arno Gego, Initiator und Vorsitzender der Jury lud die drei besten der über 60 Bewerber zu einem Gala-Diner am Rande des CHIO Aachen ein, bei dem Marten Frehe-Siermann als Gewinner des diesjährigen Awards proklamiert wurde. Er wurde mit einem Preisgeld von 3.000,-€ bedacht. "Das ist ein schöner Zuschuss in die Selbstständigkeit", so der 30-jährige, der gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Partnerin Jule Lüneburg ein Trainingszentrum in Mettingen nahe Osnabrück etabliert. Zu den Gratulanten an diesem Abend gehörten u. a. Fahad Al Qathani, Manager des Shaqab Club und Sheikha Reem Al Thani aus Quatar.
Den Erfolg dieses Abends brachte ihm eine Arbeit mit dem Thema "Konzeption einer Springsportserie unter Berücksichtigung von Sponsoreninteressen", die an der Sporthochschule Köln geschrieben wurde. Dozent Mattias Bojer hatte ihn für den Preis vorgeschlagen. Der Inhalt der Arbeit wurde bereits in Partnerschaft mit der Postbank Köln im Rahmen einer regionalen Serie umgesetzt.
Frehe-Siermann, der als Springreiter bereits den legendären Derbyparcours in Hamburg Klein-Flottbek beendete, arbeitet neben seiner Tätigkeit in Mettingen freiberuflich bei der Agentur EN GARDE Marketing, die ihn bei der Arbeit unterstützte. Hier ist er in großem Maße eingebunden in die Auslandsaktivitäten der Firma, zu denen Veranstaltungen in Malaysia, Abu Dhabi und China gehören.
Anfang Dezember wird Marten Frehe-Siermann im Rahmen des Global Equestrian Forum einen Vortrag zur Entwicklung des Reitsports in China halten und damit sicher einen interessanten Beitrag zu der von Prof. Dr. Arno Gego initiierten Veranstaltung leisten.
PM