25. Dressurturnier in Ludwigsburg-Monrepos vom 25. bis 27. September 2020

Foto: Einer der Ehrenpreise? - Foto: Privat

Foto: Einer der Ehrenpreise? - Foto: Privat

Olympia-Siegerin Dorothee Schneider erneut am Monrepos zu Gast
 

Es hätte ein besonderes Turnier anlässlich des 25-jährigen Jubiläums in Ludwigsburg werden sollen. Vor dem Seeschloss, mit gut gefüllten Zuschauerrängen und Dressursport auf höchstem Niveau. Leider hat die Corona-Pandemie alle Pläne durchkreuzt. Nun ist das 1. Ludwigsburger Dressurfestival nächstes Jahr vom 23. bis 26. September 2021 anvisiert. Doch das 25-jährige Turnierjubiläum gehört dennoch zelebriert, daher hat sich der Reit- und Fahrverein Ludwigsburg kurzerhand für die Durchführung eines reduzierten Dressurturniers entschieden, natürlich unter Wahrung aller Hygiene-Auflagen.
 

Am kommenden Wochenende finden zwölf Prüfungen auf der Reitanlage am Monrepos statt. Die Prüfungen reichen von Nachwuchspferde-Prüfungen für 3-4 jährige Pferde, über Dressurpferde-Prüfungen und drei regionale Amateurs-Wettbewerbe der Klassen M*, M** und S* bis hin zu echten Highlights der Dressur-Königsklasse. Darunter ist die Turnier-Serie „Nürnberger-Burgpokal“, die sich an 7-9-jährige Nachwuchspferde richtet und zu den bedeutendsten Serien im Bereich der Nachwuchsförderung weltweit zählt. Zahlreiche Pferde, die in diesem Wettbewerb erfolgreich waren, haben später auf internationaler Ebene große Erfolge gefeiert. Erstmals stellt Ludwigsburg ein Qualifikationsstandort der populären Serie dar, die Reiter können ihre Pferde für das Finale im Dezember in der Frankfurter Festhalle qualifizieren. Abgerundet wird das Ludwigsburger Turnierprogramm von einem Kurz Grand-Prix der Klasse S*** und einem Finale, einem Grand Prix de Dressage am Sonntag Nachmittag. Olympia-Siegerin Dorothee Schneider beweist auch in diesem Jahr ihre Verbundenheit mit Ludwigsburg, nur eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Balve tritt sie die Reise ans Monrepos an. Und auch Ann-Kathrin Lindner, die frisch gebackene, doppelte Europameisterin der U25-Reiter aus dem benachbarten Heilbronner Reitverein hat ihre Teilnahme angemeldet.
 

Ein weiteres Novum dieses Dressurturniers stellen die kleinsten Vierbeiner dar – im Rahmen einer Fohlenauktion. Gemeinsam mit dem Reit- und Fahrverein Ludwigsburg veranstaltet die „Süddeutsche Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH“ eine Dressur-Fohlenauktion. Präsentiert werden 13 Fohlen, die anschließend zur Versteigerung aufgerufen werden. Die erste Präsentation der Fohlen findet am Samstag um 15 Uhr statt, die Auktion ist für 18.15 Uhr angesetzt. Der Eintritt ist frei, es gelten die aktuellen Hygiene-Auflagen (Anwesenheitsnachweis / Mund-Nasen-Schutz) und eine maximale Besuchergrenze von 300 Personen pro Tag. „Innerhalb kürzester Zeit haben wir ein Turnier auf die Beine gestellt, welches von nationaler Bedeutung ist und höchstes Niveau vereint. Und das trotz aller Widrigkeiten, die das Jahr 2020 mit sich bringt,“ so das Fazit von Dr. Werner Hildenbrand, erster Vorsitzender des Vereins. „Das zeigt, dass all die Mitglieder, Helfer und Sponsoren ein wunderbares Beispiel dafür sind, dass man mit sportlichem Zusammenhalt und Aufeinander-Acht-geben Hindernisse überwinden und auch in sehr schwierigen Zeiten Wettkampfniveau präsentieren kann“, so Dr. Werner Hildenbrand weiter.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular