"Generationswechsel im Pferdesport - Begegnung der Visionen"

Der Pferdesport erlebt gegenwärtig eine tiefgreifende Veränderung durch den Generationswechsel und wird gleichzeitig von gesellschaftlichen Megatrends beeinflusst. Diese Entwicklungen werfen fundamentale Fragen auf: Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus diesem Wandel? Welche Ziele verfolgen junge Menschen bei der Gestaltung der zukünftigen Pferdesportlandschaft? Welche Anforderungen müssen Betriebe erfüllen? Und wie wichtig ist das Denken und Handeln in Zusammenhängen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde? Auf diese entscheidenden Fragen werfen hochkarätige Referenten im Rahmen der diesjährigen Tagung einen Blick in die Zukunft und laden zur Diskussion ein.

 

In einem der umfassendsten Generationswechsel in der Geschichte des Pferdesports ist es von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen dieses Wandels zu verstehen und die Chancen zu nutzen, die er bietet. Die Tagung wird Experten und Praktiker aus der Branche zusammenbringen, um diese Themen zu erörtern.

 

Die 18. Auflage des Wettbewerbs für Pferdebetriebe hat erneut beeindruckende Bewerber angezogen. Die besten unter ihnen werden im Rahmen der Tagung vorgestellt und ausgezeichnet. Diese Betriebe dienen als inspirierende Beispiele für kontinuierliche Weiterentwicklung und zeigen, wie man sich erfolgreich den neuen Herausforderungen stellt.

 

In einer Zeit des komplexen Wandels ist der intensive Austausch von Informationen und Ideen in Netzwerken von größter Bedeutung. Nur so können innovative Lösungen entwickelt werden, mit denen die junge Generation ihre Vision für die Zukunft des Pferdesports verwirklichen kann. Dazu wird diese Veranstaltung einen Beitrag leisten.

 

Vortragsthemen:

 

1.    Gesellschaftlicher Wandel - Welche Perspektiven hat der Pferdesport?

Fundamentale Trends treiben den gesellschaftlichen Wandel voran. Wie beeinflussen diese Trends den Umgang mit dem Pferd?

Referent: Dr. Werner Schade (Schade & Partner)

 

2.    Von der Dorfschmiede zum Global Player - In dritter Generation für innovative Transportlösungen

Wie geht ein Unternehmen, das auf die Zukunft des Pferdesports setzt, mit dem Generationswechsel um? Familie Böckmann gibt Einblicke in die Sichtweise zweier Generationen.  

Referenten: Klaus Böckmann, Stella Böckmann, Justus Böckmann (Böckmann Fahrzeugwerke GmbH)

 

3.    Pferdebetriebe sind das Rückgrat der gesamten Pferdebranche – Visionen junger Betriebsleiter/-innen

Aufgewachsen in erfolgreichen Betrieben - hineingewachsen in die Verantwortung! Wie stellen sich junge Betriebsleiter den Herausforderungen?

Referenten: Sandra Auffarth (Stall Auffarth), Philipp Pavel (Reitstall Pavel)

 

4.    Magengesundheit beim Pferd - Gutes Management ist die beste Vorsorge

Gesundheit steht im Zentrum aller Trends. Das Verstehen der Einheit von Psyche, Körper und Wohlbefinden des Pferdes am Beispiel der Magengesundheit.

Referentin: Dr. Nina Steenbuck (Boehringer Ingelheim)

 

Info und Anmeldung unter:

 

Schade & Partner

Deelsener Weg 1

27283 Verden

04231- 937 650

office@schadeundpartner.de

 

www.schadeundpartner.de

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular