Qualität mit System – Eine verlässliche Lösung für den Dressurstall Knoll

Foto: Modulsystem Dressurstall Knoll - Fotograf: Firma Röwer & Rüb

Foto: Modulsystem Dressurstall Knoll - Fotograf: Firma Röwer & Rüb

Ostrach. Den elterlichen Betrieb zu übernehmen und fortzuführen ist eine Herzensangelegenheit – das weiß auch die erfolgreiche Dressurreiterin Ines Fleischmann. Im Jahr 2020 übernahm sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem renommierten Ausbilder Fritz Fleischmann, den familieneigenen „Dressurstall Knoll“, um ihn als Beritt-, Zucht- und Pensionsbetrieb optimal für die Zukunft aufzustellen. Hierfür war eine Modernisierung nötig, um Funktionalität, Sicherheit und eine Wohlfühlatmosphäre für Pferd und Mensch zu ermöglichen.

 

Persönliche Beratung führte zum Ziel

 

„Röwer & Rüb kannten wir bereits“, erzählt Fritz Fleischmann, Träger des Goldenen Reitabzeichens in der Dressur und als Auktionsleiter des DSP-Verbands täglich mit Spitzenpferden im Kontakt. „Ehrlich gesagt dachten wir allerdings zunächst, die Zusammenarbeit würde das Budget sprengen, das wir uns gesteckt hatten, weil wir die Marke vor allem mit Exklusivität verbanden. Auf der Messe „Pferd Bodensee“ ergab sich dann ein Gespräch mit Marc Poppel, Kundenberater von Röwer & Rüb. Er hörte uns genau zu, beriet uns, lernte unser Projekt kennen – und schlug schließlich etwas vor, das perfekt zu uns passte: das Modulsystem.“

 

Mit dem Modulsystem bietet Röwer & Rüb unter dem Dach seiner Produktlinie R&R by Röwer & Rüb eine Lösung für Stallbesitzer, die insbesondere nach einer schnellen, budgetorientierten Umsetzung ihrer neuen Stallgasse suchen. Durch die Durchgangshöhe von 2,44 Meter werden höchste Standards in Sachen Sicherheit und Wohlbefinden eingehalten; die Breite der Boxen ist durch die Bambusbohlen anpassbar – und das, obwohl die Produkte bereits vorproduziert sind und so besonders schnell geliefert und montiert werden können. Zum Modulsystem zählen die beiden beliebten Boxenfronten „Hamburg“ und „Verden“, die sowohl optisch als auch hinsichtlich der montierten Tür und Fütterungseinrichtung individualisierbar sind. „Für uns war dies genauer der Ansatz, nachdem wir gesucht hatten: Wir konnten den Budgetrahmen einhalten, den wir uns gesteckt hatten, erhielten aber trotzdem die beste Qualität – ohne Abstriche“, resümiert Fritz Fleischmann.

 

Flexibel geplant – durchdacht umgesetzt

 

Nach einer persönlichen Beratung mit Skizzen und Mustern stand das Konzept: In der neuen Stallgasse sollten Boxenfronten des Modells Hamburg für eine harmonische Optik und maximale Sicherheit sorgen. Im Laufstall-Bereich wurde eine individuelle Lösung mit Fressgittern und angrenzenden Paddocks realisiert – eine durchdachte Kombination, die den Bedürfnissen der Pferde ebenso gerecht wird wie den Ansprüchen des Teams an effiziente Arbeitsabläufe.

 

„Am Ende kamen wir zu einem Ergebnis, das für uns mehr als zufriedenstellend war. Die Qualität, die wir heute in der Stallgasse erleben, bestätigt uns in unserer Entscheidung, auf das Modulsystem von Röwer & Rüb zu vertrauen.“ Die nun neu entstandene Stallgasse, die seit dem Winter in Betrieb ist, vereint Funktionalität und zeitlose Eleganz. Abläufe rund um die Pensionspferde, die hier leben, gelingen reibungslos. Und das Wichtigste: die Pferde fühlen sich wohl.

 

Kompromisslose Qualität

 

Mit dem Modulsystem von Röwer & Rüb ließ sich der Stall passgenau nach den individuellen Anforderungen von Ines und Fritz Fleischmann gestalten, und das ohne Einbußen bei der Sicherheit und Langlebigkeit. Dieser Anspruch, beste Bedingungen für die Pferde mit absoluter Qualität zu vereinen, ist nun Tag für Tag spürbar, und das bei jedem Gang durch die Stallgasse. „Wir verkaufen als Pensions- und Berittstall eine Dienstleistung“, betonen die Stallbesitzer. „Dementsprechend sollte die Unterbringung der Pferde auch eine hohe Wertigkeit ausstrahlen. Genau das haben wir geschafft – dank Röwer & Rüb an unserer Seite.“

 

Weitere Informationen zum Modulsystem finden Sie auf www.roewer-rueb.com

Was suchen Sie?

Suchformular