Reitsportzentrum Damme - Alles ist möglich, wenn man will

Foto: Gerd Gerdes mit Abby - Fotograf: Andreas Hilgenberg

Foto: Gerd Gerdes mit Abby - Fotograf: Andreas Hilgenberg

(Damme) “ Nur fliegen ist schöner” - oder vielleicht doch nicht. Das Reitsportzentrum Damme war am Samstag der Top-Platz für Überflieger. Insbesondere Gerd Gerdes (Garrel), Kim Rademacher (Handorf-Sudmühle), Charlotte Arkenau (Vechta) und Massimo De Boeck (Lastrup) wissen das genau. Sie zählen zu den “Siegertypen” des Damme Outdoor, das an zwei Tagen die Chance auf Schleifen bot.

 

Ungewöhnlich -  aber eine gute Idee: Mitten in der Woche und am Samstag ging es hoch her im Reitsportzentrum. Der Springpferdetag am Mittwoch erlaubte es insbesondere den Profis, ihre Nachwuchspferde zur Leistungsüberprüfung vorzustellen, der Samstag gehörte hauptsächlich jenen Pferdesportbegeisterten, die ihre Freizeit im Sattel verbringen und den Turniersport lieben. Massimo de Boeck, der eigentlich aus Belgien stammt und in Lastrup zuhause ist, konnte mit dem erst sechs Jahre alten belgischen Schimmel Charmeur zum Abschluss des Springpferdetages auftrumpfen. Anstelle einer Springpferdeprüfung setzten die Veranstalter eine klassische Springprüfung Kl. M* nach Fehlern und Zeit an. Genau das wird auch später in noch höherklassigen Prüfungen abgefragt. Als bester Deutscher setzte sich Jochen Niehues mit Celoubis auf Platz zwei vor den Japaner Koki Saito mit Chaclander. Saito trainiert im Sportstall Schockemöhle in Mühlen.

 

Bis dahin ist es noch ein weiter Weg für Charlotte Arkenau. Die junge Nachwuchsamazone sicherte sich den Erfolg im Stilspring-Wettbewerb, der ersten Prüfung des zweiten Turniertages. Charlotte und ihr Moonwalker W zeigten die stilistisch feinste Runde, bekamen die Note 7,8 und das war Platz eins. Früh übt sich, wer später einmal über noch höhere Hindernisse “fliegen” will....

 

Für Gerd Gerdes und seine Oldenburger Stute Abby und Kim Rademacher und Crazy Orange barg der Sonntag reichlich Freude. Gerdes gewann die erste Abteilung des M-Springens zum Abschluss des Damme Outdoor, Rademacher siegte in der zweiten Abteilung. Und nicht nur in Damme sorgte der Sport für Spannung, auch im fernen Nörten-Hardenberg wurden die Farben des Reitsportzentrums im Parcours “gesichtet”. Sowohl Jörg Blaseck, als auch Christian Temme traten beim CSI am Fuß der Burgruine an und sammelten eine ganze Reihe von Platzierungen in den internationalen Prüfungen des Hardenberg Burgturniers.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular