Jung-Schüler führt nach Dressur in Schenefeld

Foto: Der Japaner Kenki Sato ist der Schüler von Doppel-Olympiasieger Michael Jung. - Fotograf: Jim Hollander - dpa

Foto: Der Japaner Kenki Sato ist der Schüler von Doppel-Olympiasieger Michael Jung. - Fotograf: Jim Hollander - dpa

 

Schenefeld (dpa) - Beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Schenefeld liegt nach der Dressur der Japaner Kenki Sato in Führung. Der Schüler von Doppel-Olympiasieger Michael Jung (Horb) erreichte mit seinem Olympiapferd Chippieh ein Ergebnis von 33,60 Minuspunkten.

 

Damit setzte sich der Sohn einer japanischen Reiter- und Priesterfamilie vor seinen Lehrmeister Jung auf Leopin (34,80) an die Spitze.

 

Dritter ist der Mannschafts-Olympiasieger von Hongkong 2008, Andreas Dibowski aus Döhle, auf Avedon (38,40). London-Teilnehmerin Ingrid Klimke (Münster) ist in Schenefeld ebenfalls mit zwei Pferden am Start. Sie belegt bisher die Plätze vier und zehn. Die Olympia-Zweite Sara Algotsson-Ostholt (Schweden) liegt nach der Dressur auf Platz sechs, gleichauf mit ihrem Schwager Andreas Ostholt (Warendorf).

 

An diesem Samstag steht vor den Toren Hamburgs der Geländeritt auf dem Programm. Am Sonntag wird der Wettbewerb durch das abschließende Springen entschieden.

 

Was suchen Sie?

Suchformular