Foto: Afflerbach bei seinem Siegesritt mit Quando - Fotograf: Ursula Puschak
Patrick Afflerbach und sein 11jähriger Holsteiner Quinar-Sohn Quando waren auch in der vierten Qualifikation zum Bayernchampionat der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE am 20. Oktober nicht zu schlagen. Nach seinem Sieg bei der zweiten Qualifikation in Ingolstadt-Hagau ritt der 25jährige BWL-Student aus Königsbrunn auch bei der letzten Etappe in München-Riem voll auf Risiko. In 53,65 Sekunden fegte Afflerbach mit seinem Braunen durch den Parcours. Am Ende war er um 0,30 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Andreas Brenner mit dem 9jährigen Corado I-Sohn Cronos. „Quando wird immer beständiger in seiner Leistung. Wahrscheinlich werde ich ihn auch im Finale reiten“, erklärte Afflerbach freudestrahlend nach seinem Sieg.
Brenner hatte mit Cronos die dritte Qualifikation in Kirchstockach gewonnen und war auch mit dem zweiten Platz in Riem sehr zufrieden. Der erfahrene Berufsreiter aus Taching am See/Chiemgau hat den mächtigen Schimmel erst seit April in Beritt. Cronos absolvierte unter ihm seine erste Saison in der Klasse S und verbuchte auf Anhieb Erfolge in Serie. „Die Umstellung in die Halle ist nicht ganz so einfach, weil Cronos ein sehr großes Pferd ist. Da liegt noch Arbeit vor uns“, stellte Brenner fest. Mit seinem zweiten Top-Pferd Showman (v. Sunrise) platzierte sich der Bayernchampion von 2004 als Vierter. Wen Brenner im Finale des Bayernchampionats bei den Munich Indoors sattelt, steht noch nicht fest. Möglicherweise wird er den 8jährigen Argent-Sohn Aerobic einsetzen. Mit ihm gewann der Profi am Sonntag den Preis der Reitakademie. Dritter der letzten Bayernchampionats-Qualifikation wurde der Münchner Rüdiger Renner mit dem 8jährigen Con Capitol-Sohn Celano. „Ende letzten Jahres kam Celano richtig raus. Er wird immer konstanter“, freute sich der 44jährige Unternehmer über die gute Leistung des Braunen. Im Finale wird der Bayernchampion von 2002 voraussichtlich den 8jährigen Conterno Grande-Sohn Caspar reiten.
Soenke Kohrock führt weiter in der Gesamtwertung
Maximilian Schmid (Utting/Ammersee) gelang mit Lord’s Guy, dem 9jährigen Vollbruder von Marcus Ehnings Nolte’s Küchengirl, eine flüssige, fehlerfreie Runde. 22 Punkte sammelte der angehende Pferdewirt für den fünften Platz und belegt damit in der Gesamtwertung gemeinsam mit Simone Blum den dritten Platz (64 Punkte). Die Amazone aus Zolling/Freising wurde nach einem Abwurf mit Flying Boy diesmal Vierzehnte in der Bayernchampionats-Qualifikation. Soenke Kohrock kam mit Leticia als Siebter, mit For Joy als Achter ins Ziel. Der Berufsreiter aus Maxweiler behauptete seine Führung im Ranking mit nun 72 Punkten, gefolgt von Patrick Afflerbach mit 67 Punkten. Da drei Reiter punktgleich auf dem 24. Platz liegen sind in der Endrunde diesmal 26 Reiter startberechtigt.
13 der insgesamt 45 Starter bei der vierten Qualifikation blieben fehlerfrei, darunter auch der 22jährige Wolfgang Puschak (Bonstetten/Augsburg) mit dem jüngsten Pferd des Feldes, dem erst 7jährigen Stakkato-Sohn Singapore, und die 20jährige Julia Schönhuber (Trostberg), Bayerische Meisterin bei den Jungen Reitern, mit ihrem bewährten Palatino. Eine der Klippen im fair gebauten Parcours von Johann Sailer war die 1,50 m hohe Mauer des Sponsors. Mit großem Interesse verfolgten neben zahlreichen Zuschauern auch Thomas Völk, Subdirektor der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE, sowie Andrea und Christian Buttermilch von der gleichnamigen Generalagentur in München das rasante Fehler-Zeit-Springen auf Zwei-Sterne S-Niveau. „Hier reiten Profis, die top sind. Es sind immer wieder die gleichen vorne. Jetzt freuen wir uns alle auf das Finale bei den Munich Indoors“, erklärte Völk. Die Reiter bedankten sich beim Repräsentanten des Sponsors für das Engagement. „Wir sind sehr froh über die Unterstützung der Nürnberger Versicherung. Das ist nicht selbstverständlich“, betonte Rüdiger Renner.
Wer sich 2012 mit dem begehrten Titel „Bayernchampion“ schmücken darf, entscheidet sich bereits in knapp zwei Wochen, am Abend des 2. November, in der Münchner Olympiahalle.
Weitere Informationen zum Bayernchampionat sowie der aktuelle Punktestand stehen im Internet auf der Homepage des Springreiterclubs Bayern e.V. unter www.sc-bayern.de, die Turnierergebnisse unter www.grabmayer.de.
Die Qualifizierten für das Finale 2012 und der aktuelle Punktestand:
1. Soenke Kohrock (72 Punkte)
2. Patrick Afflerbach (67)
3. Simone Blum, Maximilian Schmid (64)
5. Sabrina Berger (61)
6. Andreas Brenner, Edwin Schmuck (50)
8. Max Kühner (46)
9. Hans-Peter Konle, Julia Schönhuber (44)
11. Richard Gardner (42)
12. Matthias Mock (39)
13. Jennifer Kern, Rüdiger Renner (36)
15. Miriam Schneider, Maximilian Weishaupt (34)
17. Hans-Günter Goskowitz (32)
18. Nicoletta Stein (30)
19. Jan Distel, Maximilian Lill (24)
21. Oliver Berger (22)
22. Stefan Nörtemann (20)
23. Lawrence Greene (19)
24. Tobias Bachl, Lena Donandt, Eveline Reininger (17)
PM