Foto: Frederic Wandres (GER) gewinnt den Grand Prix de Dressage (CDI4*) Wertungsprüfung MEGGLE Champion of Honour in der Olympiahalle am Freitag - Fotograf: Thomas Hellmann
München – Der zweite Grand Prix der internationalen Vier-Sterne-Dressur-Tour bei den MUNICH INDOORS ist entschieden. Dieser Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung und Wertungsprüfung der Serie MEGGLE Champion of Honour ging an Frederic Wandres (Hagen a.T.W.) mit dem 14-jährigen Oldenburger Wallach Westminster: „Es war eine super Runde, ich hatte ein super Gefühl“, kommentierte der 32-jährige Bereiter auf Hof Kasselmann, der nicht nur von seinem Westminster schwärmte, sondern auch von der Olympiahalle: „Die Halle sieht hervorragend aus, ich bin das erste Mal hier und muss ein großes Kompliment an den Veranstalter machen! Die Halle ist so schön dekoriert. Ich bin auf vielen Turnieren und hier ist wirklich eine sehr schöne Atmosphäre. Hier kann man sich wirklich wohlfühlen – als Reiter und als Pferd.“
Platz zwei ging an Nicolas Wagner (LUX) mit dem erst zehnjährigen Hannoveraner Quater Back Junior FRH. Dritte wurde die britische Championatsreiterin Emma Hindle mit der westfälischen Stute Romy del Sol. Mit den besten acht Paaren dieser Prüfung gibt es übrigens am Sonntag ein Wiedersehen, denn sie sind startberechtigt für den Grand Prix Special im Deutsche Bank Preis.
Am morgigen Samstag starten die MUNICH INDOORS mit der SPOOKS-Amateur Trophy in den Tag. Anschließend treffen sich die sieben- und achtjährigen Nachwuchshoffnungen der internationalen Topspringreiter zur zweiten Qualifikation im Equiline Youngster Cup. Ein absolutes Highlight ist das Championat der Deutsche Vermögensberatung AG – DVAG. Danach treffen sich die Ponyreiter zum Premium Cars Rosenheim - Pony Cup und zur Kostüm-Führzügelklasse präsentiert von Radio Arabella.
Die MUNICH INDOORS Horse Gala verzaubert am Abend mit Weltstar Jean-François Pignon, den Volti-Brüdern Brüsewitz und weiteren Topacts der Showszene das Publikum. Die MEGGLE Grand Prix Kür und der MUNICH INDOORS Gold-Cup runden dann das Samstagsprogramm ab.
Tickets für die MUNICH INDOORS – Bayerns großes Fest des Pferdesports mit Spring- und Dressurprüfungen auf Vier-Sterne-niveau und einem tollen Showprogramm – gibt es noch für alle Turniertage an der Tageskasse. Aktuelle Infos finden Sie unter www.munich-indoors.de und #munichindoors.
MUNICH INDOORS 2019 Ergebnisse:
Freitag, 21. November 2019
14 SPOOKS-Amateur Trophy – Small
Springprüfung nach Fehlern und Zeit, international
1. Laura Henning (GER), Alegria D 0/ 48.76
2. Diana Hahn (GER), Flierefluiter 0/ 49.30
3. Susanne Winter (AUT), Cornet’s Castello 0/ 50.12
4. Dorothee Vergho (GER), Chelsy Mon Cherie 0/ 51.38
5. Gregor Schefczyk (GER), Dalli Dalli 0/ 52.44
6. Susanne Winter (AUT), Mevisto’s Bonaparte 0/ 52.57
17 SPOOKS-Amateur Trophy – Medium
Springprüfung nach Fehlern und Zeit, international
1. Gregor Schefczyk (GER), Vafliko 0/ 48.55
2. Julia Muth (GER), Lorina 0/ 49.40
3. Géraldine Straumann (SUI), Agneta Charming Miss Jones 0/ 52.25
4. Laura Henning (GER), Destony M 0/ 54.06
5. Antonia Müller (GER), Lolita VA 0/ 54.89
6. Katharina Weißbrod (GER), Sanloubet 0/ 61.47
20 SPOOKS-Amateur Trophy – Large
Springprüfung nach Fehlern und Zeit, international
1. Susanne Steiger (GER), Filippa 0/ 48.72
2. Viktor Birkenheier (GER), Commano 0/ 49.98
3. Stefan Unterlandstättner (GER), Conwell L 0/ 51.34
4. Sabine Dunkes (GER), GK Arielle 0/ 53.47
5. Sophie Linder (GER), Last Landprinz 0/ 55.33
6. Reinhard Sax (GER), Chato 0/ 55.41
24 Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung
Grand Prix de Dressage (CDI4*)
Wertungsprüfung MEGGL Champion of Honour
1. Frederic Wandres (GER), Westminster 73.022%
2. Nicolas Wagner (LUX), Quater Back Junior FRH 72.413%
3. Emma Hindle (GBR), Romy del Sol 70.674%
4. Ferdinand Csaki (GER), Stevie Wonder M 69.000%
5. Anna Merveldt (IRL), Esporim 68.087%
6. Jill de Ridder (GER), Whitney 67.848%
PM