Foto: Escolar mit Hermann Burger - Fotograf: Tanja Becker
Westfalenchampion – Bundeschampion – Titelheld: Wie kaum ein anderer Hengst beherrschte Escolar 2012 in seiner ersten Turniersaison die Szene. Und nun gaben der Oldenburger Verband, das Rheinische und das Westfälische Pferdestammbuch grünes Licht für den ersten Zuchteinsatz des bedeutend aufgemachten Braunen, der Richter, Zuschauer und Züchter gleichermaßen mit seiner herausragenden Bewegungsnorm und Rittigkeit begeisterte.
Escolar wandelt auf den Spuren seines Vaters Estobar NRW, der als NRW-Körsieger, Westfalen Wappen-Sieger, HLP-Dressurindexsieger und Sieger in der internationalen kleinen Tour von Münster unter dem Olympiasieger Hubertus Schmidt für Schlagzeilen sorgte.
Die Mutter des Escolar, St.Pr.St. Farah Dina L, war Jahrgangsbeste ihrer SLP und platzierte sich in Reitpferdeprüfungen.
Der Muttervater Fürst Piccolo zählt zu den begehrtesten Hengsten des Warendorfer Landgestüts.
Mit Sion, Figaro und Vollkorn xx folgen im Pedigree Escolars Heroen der Oldenburger Zucht.
Für sein „Optimum an Schwungentfaltung, Kadenz und Taktsicherheit“, wie Dr. Dietrich Plewa im Namen der Richter beim Warendorfer Bundeschampionat der dreijährigen Hengste kommentierte, erhielt Escolar für den Trab und Galopp jeweils die Traumnote 10,0. Mit gesamt 9,08 führte Escolar die Konkurrenz mit deutlichem Abstand an und unterstrich auch anschließend bei seinem 30-Tage-Test in Neustadt/D. seine Sonderstellung.
Wie sein Vater Estobar NRW steht Escolar den Züchtern über die Hengststation der Ludger Beerbaum Stables GmbH in Riesenbeck zur Verfügung.
Auf ein Wiedersehen mit dem Westfalenchampion, Bundeschampion und Titelhelden können sich die Escolar-Fans bei der Hengstschau des Rheinischen Pferdestammbuchs am 19. Januar 2013 in der Aachener Albert-Vahle-Halle und bei der Hengstschau im Rahmen des K+K Cups am 23. Januar in der Halle Münsterland freuen. Dort wird er zusammen mit seinem Boxennachbarn Hermes de Lux (v. Hermes D`Authieux- Carthago Z) erwartet, der Publikumsliebling der Holsteiner Körung 2011 in Neumünster war und der sich als bester Springhengst und 2. Reservesieger seiner HLP in Neustadt/D. empfahl.
„Die Bewegungsqualität und Rittigkeit von Escolar sind schon wirklich außergewöhnlich“, schwärmt Spring-Multi-Olmypiasieger Ludger Beerbaum von seinem prominenten Neuzugang für seine Hengststation Ludger Beerbaum Stables.
Weitere Infos unter www.ludger-beerbaum.de
PM