Neuer Film "Alte Helden" mit Stakkato

FN-Filmreihe geht weiter mit einer Vererber-Legende der Springpferdezucht

 

Warendorf (fn-press). Vor 20 Jahren hat Stakkato eindrucksvoll das Bundeschampionat der 5-jährigen Springpferde gewonnen. Was macht die Vererber-Legende eigentlich heute? - Diese Frage beantwortet der neue Film der FN-Reihe »Alte Helden« über berühmte Pferde im Ruhestand.

 

»Wenn es Stakkato nicht gäbe, dann wäre die Hannoveraner Zucht deutlich ärmer.« Eine Einschätzung, mit der seine langjährige Reiterin Eva Bitter nicht allein ist. Der Hengst, der zur Hälfte dem Niedersächsischen Landgestüt Celle gehört, ist eine echte Vererber-Legende in der Springpferdezucht. Seinen Durchbruch hatte Stakkato 1998 auf den Bundeschampionaten, wo er mit der außergewöhnlich hohen Note 9,9 bei den 5-jährigen Springpferden siegte. Ein Jahr später wurde er knapp geschlagen Zweiter bei den 6-Jährigen. Mit den Bundeschampionaten ist Stakkato also besonders verbunden, deswegen wurde er hier 2012 auch aus dem Sport verabschiedet. Seinen Job als Deckhengst geht er aber bis heute nach, auch wenn er mittlerweile das stolze Alter von 25 Jahren erreicht hat.

 

Der Braune mit der auffallenden Springmanier kam als Dreijähriger zu Eva Bitter. Voller Respekt wuchs die sechsmalige Deutsche Meisterin Springen mit dem Spartan-Pygmalion-Sohn zusammen. »Ich kenne ihn mein halbes Leben. In diesen 22 Jahren ist er mir sehr ans Herz gewachsen«, sagt die 44-jährige Pferdewirtschaftsmeisterin. Sportlich sammelte sie mit Stakkato Titel bei den Deutschen Meisterschaften und internationale Siege und Platzierungen. Seine Leistungen als Vererber belegen 73 gekörte und anerkannte Zuchthengste, 466 eingetragene Zuchtstuten, davon 96 Staatsprämienstuten. Seit dem Jahr 2001 gehört Stakkato zur Springspitze der integrierten Zuchtwertschätzung.

 

Die FN-Filmreihe "Alte Helden" besucht ehemalige Spitzensportpferde im Ruhestand. Erschienen sind bereits folgende "Alte Helden": Küchengirl von Marcus Ehning, Air Jordan von Frank Ostholt, Piccolino von Klaus Husenbeth, Bonaparte von Heike Kemmer, Cento von Otto Becker, Marius von Hinrich Romeike, Satchmo von Isabell Werth und Shutterfly von Meredith Michaels-Beerbaum. 

 

Die Filmreihe wird unterstützt von der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport.

 

Was suchen Sie?

Suchformular