Foto: Siegerehrung Intermediaire I für Amateure: v.l. Vivian Scheve, Annika Hillemann, Frauke Thole, Iris Schäfer, Isabelle Spielmanns, Leonie Krull, Connie Kang, Annette Lepenies, Verena Denker & Richter Michael Settertobulte. - Fotograf: ADC
Ankum – Das Niveau der Amateure in Ankum ist sehr hoch und genau aus diesem Grund haben sich die Organisatoren für eben diese Reiter ein besonderes „Goodie“ einfallen lassen: Bereits 2014 durften die 10 besten Amateure der ADC-Turniere in einer eigens für sie konzipierten Tour, dem ADC-Amateur Cup bei Horses & Dreams, an den Start gehen.
Auch für Horses & Dreams meets Australia vom 22. bis 26. April 2015 sind nun die Tickets vergeben, denn am Sonntag ging die letzte Wertungsprüfung von insgesamt acht Qualifikationsmöglichkeiten zu Ende. 103 Amateure haben diese Chance genutzt und die besten 10 von ihnen dürfen sich nun über ihr Finalticket freuen. Ende April gilt es dann einen Prix St. Georges und eine Prix St. Georges Kür im Almased Dressurstadion zu bewältigen.
Gleich drei Dressurreiterinnen halten sich in diesem Ranking bereits seit einigen Wochen standhaft auf Rang eins: Patricia Koschel aus Hagen am Teutoburger Wald, Claire-Louise Averkorn aus Nottuln und Anna-Lisa Theile aus Bühren. Zu dritt auf Rang vier stehen Marie-Sophie Ehlen aus Sittensen, Vivian Scheve aus Dortmund und Marion Loew aus Göttingen. Gemeinsam mit Annika Hillemann aus Sauensiek, Iris Schäfer aus Rastede, Karen Böckmann aus Lastrup und Frauke Thole aus Rheine gehören sie zu den Finalisten, die sich nun ganz sicher auf einen Start vor großer Kulisse freuen dürfen.
Für die 20-jährige Vivian Scheve, die bereits rund 20 S-Siege zu ihren Erfolgen zählen kann, war das letzte ADC-Turnier in diesem Frühjahr eine ganz besondere Freude. Neben der Qualifikation für den ADC Amateur-Cup bei Horses & Dreams machte sie mit ihrem Sieg in der Intermediaire I für Amateure „den Sack zu“ und erfüllt nun die Voraussetzungen für das Deutsche Reitabzeichen in Gold. Mit 71.05 Prozent setzte sich Scheve im Sattel ihres Westfalen Bellheim an die Spitze und vor die Konkurrentinnen Frauke Thole mit Paarus (69.25 Prozent) und Annika Hillemann mit Emilio (67.58 Prozent).
Kurz vor Beginn der „grünen Saison“ verbuchte der Ankumer Dressur Club vom 18. bis 22. Februar erneut einen Teilnehmerrekord. Mit 410 Starts sorgten die 242 Teilnehmer für 66 Stunden Dressur pur im P.S.I. Sport- und Auktionszentrum, bei denen von den Richtern insgesamt über 13.000 Einzelwertnoten vergeben wurden.
Der Eintritt ist bei allen ADC-Turnieren frei, Besucher sind herzlich willkommen. Informationen, Zeitplan, Starter- und Ergebnislisten finden Sie unter www.ankumer-dressur-club.de.
Ergebnisübersicht 21.-22. Februar 2015
PM