Bühne frei für die Zukunft des Springsports
Es geht wieder los: Deutschlands beste Nachwuchsspringreiterinnen und -reiter stehen in den Startlöchern – Deutschlands U25 Springpokal geht in eine neue Saison. Der Auftakt findet traditionell im Rahmen von Horses & Dreams in Hagen a.T.W. statt. Und das aus gutem Grund: Was hier passiert, hat Gewicht. Denn diese Serie ist für die Sportlerinnen und Sportler ein großes Sprungbrett in den Spitzensport.Als erstes Projekt der Stiftung Deutscher Pferdesport existiert die Springserie bereits seit 2014 – und mehr denn je zeigt sich, wie wichtig gezielte Nachwuchsförderung ist. Im vergangenen Jahr übernahm Holger Hetzel die finanzielle Unterstützung der Serie. „Nachwuchsförderung ist die Grundlage für die Zukunft unseres Sports,“ sagt Holger Hetzel. „Wenn wir uns heute nicht ausreichend engagieren, werden wir in ein paar Jahren die Folgen spüren – sei es durch fehlende Talente oder zu wenig hochklassige Reiter. Diese Serie ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Jungen Reitern und dem internationalen Spitzensport. Sie gibt jungen Reiterinnen und Reitern eine Bühne, auf der sie sich beweisen können. Wer hier eine starke Leistung zeigt, hat das Potenzial, eine echte Zukunft im Spitzensport zu haben.“Der Modus bleibt dabei wie gewohnt: Auf vier ausgewählten Topturnieren messen sich Reiterinnen und Reiter bis 25 Jahre in Prüfungen der Klasse S** und S***. Wer sich hier durchsetzt, darf beim großen Finale im Rahmen des CHIO Aachen starten – und somit auf dem heiligen Rasen der Soers reiten, wo sonst nur die ganz Großen des Sports unterwegs sind.Der Zeitplan in Hagen:
- Freitag, 25. April, 08:00 Uhr: Einlaufspringen, 2-Phasen-Springprüfung Kl. S** 1,45 m
- Samstag, 26. April, 08:15 Uhr: 1. Qualifikation, Springprüfung Kl. S** 1,45 m
- Sonntag, 27. April, 12:30 Uhr: Finalqualifikation, Springprüfung Kl. S*** mit Stechen 1,50 m
Diese jungen Talente gehen in Hagen an den Start:
- Henning Athens (Westfalen)
- Mia-Charlotte Becker (Westfalen)
- Johanna Beckmann (Schleswig-Holstein)
- Charlotte Buschmann (Westfalen)
- Tjade Carstensen (Schleswig-Holstein)
- Christina Frenken (Rheinland)
- Elena Eppler (Hessen)
- Isabelle Grandke (Hannover)
- Emilia Löser (Rheinland-Pfalz)
- Lasse Nölting (Hannover)
- Emelie Pieper (Westfalen)
- Felix Raude (Weser-Ems)
- Paul Ripploh (Westfalen)
- Magnus Schmidt (Sachsen-Anhalt)
- Anna-Sophia Schumacher (Hessen)
- Sören Suppert (Westfalen)
- Lena Wiegmann (Rheinland)
Deutschlands U25 Springpokal hat sich für die Nachwuchsspringreiterinnen und -reiter zu einem echten Meilenstein auf dem Weg in den internationalen Spitzensport entwickelt. fn-press/Insa Strothmann
Alle Stationen und weitere Infos zum U25 Springpokal...