Markgröningen war die erste Station in diesem Jahr. In dem jahreszeitlich frühen Freilandturnier waren in Klasse A fünfzehn, aus dem PSK Ludwigsburg zehn Reiter, und in Klasse L sechzehn, vom PSK Ludwigsburg sechs Reiter, an den Start gegangen.
Der Cup umfasst in diesem Jahr nur 5 Turniere, da Schwieberdingen abgesagt hatte. In Klasse A führen mit Alina Schütt, Lars Siegle und Alexandra Schneider drei Reiter die Tabelle an, die auch im vergangenen Jahr sehr erfolgreich dabei waren.
Janina Vohdin aus Nußdorf ist neu dazugekommen und hat sich mit einer 8,1 in Klasse L gleich an die Spitze gesetzt, gefolgt von Franziska Schmierer aus Erdmannhausen mit einer 7,9.
Der Cup „Springreiten hat Stil“, wurde 2010 von www.reitturniere.de initiiert und hat das Ziel die Ästhetik des Springsports in den Vordergrund zu rücken. Das stilistische und rhythmische Springreiten soll gefördert werden.
In die Wertung kommen alle Reiter, die
- bei den festgelegten Stilspringprüfungen der Klasse A* mit Standardanforderungen,bzw. Stilspringprüfung der Klasse L starberechtigt sind und teilgenommen haben
- und einem Reitverein des Pferdesportkreises Ludwigsburg angehören.
- Die Punktzahlen von vier Turnieren werden gewertet. Es gibt ein Streichergebnis.
2015 können auf folgenden Turnieren Punkte gesammelt werden:
- 02./03.5 Markgröningen
- 20.6./21.6. Großbottwar
- 04./05.7. Möglingen
- 11./12.7. Münchingen
- 19.7. Rielingshausen
Cup-Siegerehrung beim Finale in Marbach-Rielingshausen
- Geehrt werden die anwesenden Reiter mit Pferd; jeweils von Platz 1 - 6
- Einen Geld- und Ehrenpreis erhalten die ersten drei in A und L
- Der Sieger in Klasse L erhält eine Softshelljacke der Firma Reitsport ChampionRider®
- Es wird nur in einer Klasse ein Preis vergeben; und zwar der höherwertige.
- Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Notenergebnis des letzten Springens in Rielingshausen über die Rangierung.
> Die Saison 2015 - Reglement - Stationen -Preise - Sponsoren (pdf-Datei)
> Punktestand nach der ersten Etappe in Markgröningen Klasse A (pdf-Datei)
> Punktestand nach der ersten Etappe in Markgröningen Lasse L (pdf-Datei)
Autor: Rudolf Singer