Hengststation Maas J. Hell - Sport pur mit Qualifikation Bundeschampionate Springen

Foto: Der neue Grand Prix-Platz der Station Maas J. Hell ist Schauplatz des Springturniers mit Bundeschampionats-Qualifikation vom 23. - 25. Mai in Klein Offenseth - Fotograf: BM

Foto: Der neue Grand Prix-Platz der Station Maas J. Hell ist Schauplatz des Springturniers mit Bundeschampionats-Qualifikation vom 23. - 25. Mai in Klein Offenseth - Fotograf: BM

(Klein Offenseth-Sparrieshoop) Das Reitsporzentrum der Hengststation Maas J. Hell ist vom 23. - 26. Mai Gastgeber für Springsport pur. Im Fokus stehen dabei zum einen die Bundeschampionats-Qualifikationen  Springen für Pferde und Ponys am Freitag als auch Prüfungen vom Stilspring-Wettbewerb bis zum klassischen S*-Springen am Samstag und Sonntag. Das Springturnier ist für Profis und Non-Professionals offen.

 

Insgesamt stehen 19 Prüfungen im Programm, sechs davon drehen sich ausschließlich um junge Springpferde und Ponys im Alter von fünf und sechs Jahren. Diese Einlauf- und Qualifikatonsprüfungen stehen über Schleswig-Holstein und Hamburg hinaus auch Reiter/innen und Pferden aus den Landesverbänden Hannover, Bremen, Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern offen. Abgerundet wird das Programm am Freitag zudem durch ein klassisches M**-Springen. Erstmals wird dann auch der Stationshengst Chavaros II von Charleston-Con Air  mit seinem neuen Reiter Rolf-Göran Bengtsson antreten. Am Samstag und Sonntag rücken junge Reiter/innen und Einsteiger in den Mittelpunkt, denen das Reitsportzentrum eine Plattform bieten möchte.  

 

Damit steht auch zum zweiten Mal der neue Grand Prix-Platz (100 x 60 Meter) mit angeschlossenem Abreiteplatz (60 x 30 Meter) in Klein Offenseth im Mittelpunkt. Beide Plätze sind mit Ebbe -und-Flut-System ausgestattet. Der Platz erhielt bereits bei der Premiere beste Noten von den Aktiven. Der Eintritt für Besucherinnen und Besucher ist frei, die Gastronomie ist vorbereitet auf große und kleine Gäste.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular