Nur noch bis 30. Juni günstigste Tickets für HKM Bundeschampionate

Zweite Preisstufe beginnt am 1. Juli / freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre

Bis zum 30. Juni haben Interessierte die Chance, ihre Tickets für die HKM Bundeschampionate zu den günstigsten Konditionen zu erwerben. Ab dem 1. Juli wird der Vorverkaufspreis angehoben und die Eintrittskarten sind dann teurer als zuvor. Wer seine Tickets erst an der Kasse vor Ort kauft, muss mit dem höchsten Preis rechnen. Der Vorverkauf lohnt sich also. Die dreistufige Preisstruktur gilt für alle Ticketkategorien: Ob Tages- oder Dauerkarte. Tageskarten gibt es ab 15 Euro. Die neue Preisstruktur ist auch familienfreundlich. Kinder haben nun bis 14 Jahre freien Eintritt (vorher bis zwölf). Zusätzlich sparen kann man als Persönliches Mitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Persönliche Mitglieder erhalten in allen drei Preisstufen 25 Prozent Ermäßigung. Hier geht es zu den Tickets: www.eventim.de/artist/bundeschampionate Die HKM Bundeschampionate finden vom 30. August bis zum 3. September in Warendorf statt. Dieses Event stellt mit den besten Nachwuchspferden Deutschlands in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit ein absolutes Highlight der deutschen Pferdezucht dar und ist ein Muss für jeden Pferdefan. Zahlreiche Aussteller laden zum Einkaufen ein, während gastronomische Stände für das leibliche Wohl sorgen. Darüber hinaus bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm zusätzliche Abwechslung. Die Veranstaltung findet inmitten von Wäldern und Feldern statt und verspricht einen ereignisreichen und kurzweiligen Aufenthalt für alle Besucher. 

 

Wann ist was - Das Programm im Überblick: (Änderungen möglich)

Mittwoch, 30. Augustvierjährige Reitpferde – Stuten und Wallache, Finalqualifikation fünfjährige Dressurpferde, Einlaufprüfung fünfjährige Springponys, Qualifikation siebenjährige Dressurpferde, 1. Qualifikation sechsjährige SpringpferdeDonnerstag, 31. Augustvierjährige Reitpferde (Hengste), dreijährige Reitponys (Stuten und Wallache sowie Hengste), Finalqualifikation sechsjährige Dressurpferde, kleines Finale fünfjährige Dressurpferde, 1. Qualifikationen fünf- und siebenjährige Springpferde, Einlaufprüfung Springpferde acht Jahre und älter sowie sechsjährige Springponys, Finalqualifikationen fünf- und sechsjährige VielseitigkeitspferdeFreitag, 1. Septembervierjährige Reitponys und dreijährige Reitpferde (Stuten und Wallache sowie Hengste), kleines Finale sechsjährige Dressurpferde, Qualifikationen fünf- und sechsjährige Dressurponys, 2. Qualifkationen fünf und siebenjährige Springpferde; Finalqualifikation fünfjährige Springponys, Finale Springpferde acht Jahre und älter, Finalqualifikation Vielseitigkeitsponys, kleine Finals fünf- und sechsjährige Vielseitigkeitspferde Samstag, 2. SeptemberFinals dreijährige Reitponys sowie vierjährige Reitpferde (Stuten und Wallache sowie Hengste), kleine Finals fünf- und sechsjährige Dressurponys, Finals fünf- und siebenjährige Dressurpferde, 2. Qualifikation sechsjährige Springpferde, Finalqualifikation sechsjährige Springponys, Finale siebenjährige Springpferde, Finals Teile A und B der fünf- und sechsjährigen Vielseitigkeitspferde und VielseitigkeitsponysSonntag, 3. SeptemberFinals vierjährige Reitponys und dreijährige Reitpferde (Stuten und Wallache sowie Hengste), Finals fünf- und sechsjährige Dressurponys, Finale sechsjährige Dressurpferde, Finals fünf- und sechsjährige Springponys, Finals fünf- und sechsjährige Springpferde, Finals fünf- und sechsjährige Vielseitigkeitspferde - und VielseitigkeitsponysWeitere Informationen zu den Tickets und zur Veranstaltung unter www.hkm-bundeschampionate.de fn-press/Bo

 

Das Video zeigt Impressionen vom vergangenen Jahr:

 

Klicken Sie hier, um Marketing-Cookies zu akzeptieren und dieses Video zu aktivieren.

Was suchen Sie?

Suchformular