Foto: Titelseite Reiterjournal 08/2025
Was für ein spannender Finaltag bei den Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña! Nerven behalten, durchatmen und einmal die letzten Kräfte mobilisieren, um zwei weitere Nullrunden abzuliefern. Das war der Plan von Richard Vogel, und dieser sollte voll aufgehen. Mit seinem 13-jährigen United Touch S wird er mit lediglich 0,01 Strafpunkten über alle Wertungsprüfungen hinweg (verdient) Europameister. Damit stammt der nächste Europameister aus dem Ländle. Das gesamte Team des Reiterjournals gratuliert Richard Vogel zu diesem Erfolg von ganzem Herzen. Wir haben kurz vor Drucktermin alles Mögliche getan, um diesen Erfolg in der neuen Ausgabe gebührend darzustellen. Doch das war natürlich nicht die einzige Erfolgsmeldung. Vielmehr sorgten die Landeschampionate in Weilheim/Teck sowie die dort ebenso stattfindende Franz-Strahl-Schäfer-Schau für Begeisterung. Wer weiß, vielleicht haben wir dort schon einen der nächsten Europameister gesehen? Was feststeht: Wir waren vor Ort, und in der neuen Ausgabe finden Sie alles Wichtige zu diesen beiden Events.
Sie möchten mehr über die Personen der Szene erfahren oder doch lieber Ihr theoretisches Wissen auffrischen? Kein Problem! Hierzu finden Sie in der neuen Ausgabe ebenso eine gute Mischung aus praktisch direkt anwendbaren Tipps und Tricks sowie interessanten Porträts.
Freuen Sie sich unter anderem auf die folgenden Themen:
Menschen im Ländle: Anne Götter
Im Interview: Der neue Co-Bundestrainer Dressur Hendrik Lochthowe
Events: Süddeutsche Meisterschaften
Jugend: Lara Theis im Porträt
Blickpunkt: Schicht für Schicht – so gelingt der Reitplatzbau
Herzlich, Ihre
Mona-Sophie Wieland
Redaktionsleitung Reiterjournal