Die Longines Global Champions Tour kehrt 2025 nach Wien zurück, ins ikonische Schloss Schönbrunn

Foto: Schloss Schönbrunn - Fotograf: Longines Global Champions Tour

Foto: Schloss Schönbrunn - Fotograf: Longines Global Champions Tour

Die prestigeträchtige Longines Global Champions Tour freut sich, ihre mit Spannung erwartete Rückkehr nach Wien im Jahr 2025 bekannt zu geben. Dies ist ein spektakuläres Comeback in der österreichischen Hauptstadt nach fast einem Jahrzehnt. Dieses aufregende Event findet vom 26. bis 28. September 2025 an einem brandneuen Veranstaltungsort, dem atemberaubenden Schloss Schönbrunn, statt und wird im Rahmen eines neu unterzeichneten Fünfjahresvertrags von 2025 bis 2029 jährlich fortgesetzt.

 

Wien, eine Stadt, die für ihre reiche Geschichte und ihr kulturelles Erbe bekannt ist, war zuletzt 2016 Gastgeber der Longines Global Champions Tour. Die Rückkehr des weltweit wichtigsten Springreitwettbewerbs in diese majestätische Stadt wird Pferdesportbegeisterte und Sportfans gleichermaßen in ihren Bann ziehen.

 

Das Schloss Schönbrunn, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs, wird als atemberaubende Kulisse für dieses Elite-Sportereignis dienen. Bekannt für seine barocke Architektur und seine exquisiten Gärten bietet das Schloss eine Kulisse von unvergleichlicher Eleganz und Erhabenheit, die die hochkarätigen Wettbewerbe, für die die Longines Global Champions Tour und die GCL-Teamserie bekannt sind, perfekt ergänzt.

 

Stephan Zöchling, CEO von REMUS Innovation, sagte: „Zusätzlich zum spannenden Springreiten werden die Besucher auch mit spannenden Vorführungen der Spanischen Hofreitschule im Schloss Schönbrunn verwöhnt, einer weltberühmten Institution, die sich der klassischen Dressurkunst verschrieben hat, mit atemberaubenden Darbietungen der Lipizzaner, eine perfekte Ergänzung zum spannenden Springreiten. Darüber hinaus können die Gäste der Veranstaltung auch die bezaubernde Deutschmeister Band bei der Longines Global Champions Tour in Wien genießen, wo klassische Musik und Geschichte lebendig werden. Das Gesellschafts- und Rahmenprogramm wird eine breite Palette fantastischer österreichischer Traditionen bieten.“

 

„Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem österreichischen Partner REMUS Innovation und dessen CEO Stephan Zöchling die Longines Global Champions Tour zurück nach Wien zu bringen und ein neues Kapitel im ikonischen Schloss Schönbrunn einzuleiten“, sagte Jan Tops, Präsident und Gründer der Longines Global Champions Tour. „Wien war schon immer ein besonderer Stopp auf unserer Tour und wir freuen uns, unseren Sport an einem so historischen und optisch atemberaubenden Ort vor einer der schönsten Kulissen der Welt zu präsentieren.“

 

Die Veranstaltung 2025 verspricht, ein Höhepunkt im Kalender der Longines Global Champions Tour zu werden und Spitzenreiter und -pferde aus der ganzen Welt anzuziehen. Die Fans können sich auf ein spannendes Wochenende mit Weltklasse-Springreiten freuen, bei dem die Reiter in einer der wettbewerbsfähigsten und glamourösesten Serien der Pferdesportwelt um die höchsten Ehren kämpfen.

 

Neben der hochkarätigen Sportaction haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das prächtige Schloss Schönbrunn und seine Gärten zu erkunden und so ihr Erlebnis dieses außergewöhnlichen Events zu bereichern.

 

Mittels Google übersetzte Pressemitteilung der Global Champions Tour

 

Anmerkung der reitturniere.de-Redaktion: Als Termin ist laut FEI-Turnierkalender das letzte Wochenende im September 2025 vorgesehen.

Was suchen Sie?

Suchformular