Am kommenden Wochenende veranstaltet das Team Sosath gemeinsam mit dem Reiterverband Oldenburg zum vierten Mal ein Reitturnier. In diesem Jahr findet zum ersten Mal eine Springprüfung auf S-Niveau statt. Auch die Dressurprüfungen für junge Pferde sind neu im Programm.
Springen bis zur schweren Klasse, Jugendtalente und Dressurstars von Morgen
Am Freitag gehen die Youngster in Springpferdeprüfungen an den Start. Der Samstag ist der Tag des Springens. Am Vormittag konkurrieren Oldenburger Talente im Jugendchampionat um Plätze für das Finale und den Jugendkader. Am Nachmittag sind erstmals Springen für ältere Pferde ausgeschrieben. Das Highlight des Wochenendes wird ein S-Springen am frühen Samstagabend sein. Am Sonntag starten Junioren in Dressurprüfungen des Jugendchampionats und der Talentförderung. Montag ist ein Ruhetag. Am Dienstag sind erstmalig die jungen Dressurpferde im Fokus. Die Stars von Morgen messen sich in Reit- und Dressurpferdeprüfungen.
In den Jungpferde- sowie höheren Springprüfungen wird ein hochkarätiges Teilnehmerfeld erwartet. Topreiter wie die Olympiasiegerin in der Vielseitigkeit, Sandra Auffarth oder die schnellen S-Reiter Hartwig Rode und Oliver Ross, nutzen die hervorragenden Bedingungen für den perfekten Start in die Außensaison. Natürlich sind auch Hendrik Sosath und die Bereiter des Teams fleißig am Trainieren, um die Hengste und Nachkommen der Station optimal zu präsentieren.
Die Stars der Zukunft
„Wir freuen uns schon sehr, beim Turnier wieder viele Nachwuchshoffnungen bei uns auf dem Hof begrüßen zu können“, so Gerd Sosath. „Ich bin gespannt auf die zahlreichen Nachkommen unserer Hengste in den Spring- und Dressurpferdeprüfungen und freue mich auf die jungen Talente unseres Oldenburger Reiterverbandes, die wir in den Spring- und Dressurprüfungen sehen werden. In den letzten Jahren waren viele talentierte Kinder und Jugendliche am Start. Einige werden sicher den Sprung in den internationalen Spitzensport schaffen.“
Talentförderung mit dem Reiterverband Oldenburg
Mit dem Talentförderpreis und dem Jugendchampionat sucht und fördert der Reiterverband Oldenburg mit Unterstützung der Öffentlichen Versicherungen seit vielen Jahren die jungen Talente aus der Region. Das Jugendchampionat richtet sich mit einem kombinierten Wettbewerb der Klasse E sowie Dressur- und Stilspringprüfungen der Klasse A an höchstens 16 Jahre alte Reiterinnen und Reiter mit den Leistungsklassen fünf und sechs. Die 30 punktbesten Paare erhalten eine Startgenehmigung für das Finale, das vom 23. bis 28. Juli 2019 beim Oldenburger Landesturnier in Rastede stattfindet. Im Wettbewerb der Talentförderung werden eine Dressurreiter- und eine Stilspringprüfung der Klasse L ausgetragen.
Es lohnt sich
Das Turnier findet auf dem Ebbe-Flut-Außenplatz statt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Kaffee und Kuchen, Flammkuchen mit Weinschorle oder auch klassisch Pommes-Currywurst - für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Über Equi-score können die Ergebisse live verfolgt werden.
Alle Informationen über das Turnier:
>> Online abhaken und Ergebnisse sehen bei Equi-score
Impressionen:
>> Bildergalerie "3. Turnier bei Sosath" (2018)
>> Bildergalerie "2. Turnier bei Sosath" (2017)
>> Bildergalerie "1. Turnier bei Sosath" (2016)
PM