Westfälische Fohlen-Auktion online - Das Fohlen-Auktionskarussel in Westfalen dreht sich weiter

Foto: Kopfnummer 1 Rising Star v. Raven/Belstaff - Fotograf: Reckimedia

Foto: Kopfnummer 1 Rising Star v. Raven/Belstaff - Fotograf: Reckimedia

Münster: Im zwei Wochen Rhythmus geht es mit den Westfälischen Fohlen-Auktionen weiter. Immer wieder Montags starten um 19.30 Uhr die online BidUps des aktuellen Fohlen Lots. 33 junge Westfalen stehen vom 27. bis 31. Mai zum Verkauf. 

 

Es wird nicht langweilig beim Westfälischen Pferdestammbuch. Immer wieder Montags steht eine exklusive Auswahl der jüngsten Westfalen in einer Online-Auktion zum Verkauf. Die aktuelle Fohlen-Kollektion hält 33 Nachwuchsstars bereit. Eine Auswahl an 21 Dressur- und 12 Springaspiranten hat das Westfälische Vermarktungsteam ausgewählt. Nachkommen aus den ersten Jahrgängen von Junghengsten beeindrucken ebenso wie Töchter und Söhne geschätzter Vererber.

 

Bei den Junghengsten machen u.a. Raven und Taurus mit den Nachkommen ihres ersten Jahrganges auf sich Aufmerksam. Fohlen mit erstklassiger Bewegungsgüte und dem gewissen Etwas schicken diese jungen Vererber auf den Westfälischen Auktionsplatz. Das Blut des beliebten Vitalis fließt über seine Söhne in weiteren qualitätvollen Fohlen. Cornet Obolensky machte bei der vergangenen Fohlen-Auktion mit beeindruckenden Nachkommen einmal mehr auf seine Vererberqualität aufmerksam. In diesem Lot präsentiert sein Sohn Comme il faut NRW zwei weitere Nachkommen. Internationale Springhengste wie Eldorado van de Zeshoek oder Emerald van het Ruytershof runden die qualitätvolle Auswahl der springbetonten Fohlen ab.

 

Die Kollektion ist ab sofort mit vollständigen Pedigreeinformationen sowie Fotos und Videos unter onlineauction.westfalenpferde.de einsehbar. Gebote können vom 27. bis 31. Mai abgegeben werden. Die BidUps starten wie gewohnt am Montagabend, 31. Mai, ab 19.30 Uhr.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular