Edwin Schmuck triumphiert beim Bayernchampionat in Küps

Foto: Edwin Schmuck auf Aclatron - Fotograf: Ursula Puschak

Foto: Edwin Schmuck auf Aclatron - Fotograf: Ursula Puschak

 

Den Sieg in der stark besetzten, ersten Qualifikation zum Bayernchampionat der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe bei den Bavarian Open in Küps sicherte sich Edwin Schmuck aus Illertissen. In atemberaubendem Tempo und auf dem kürzesten Weg pilotierte der amtierende Bayerische Meister den 9jährigen Acasino B-Sohn Aclatron am Samstag durch den anspruchsvollen Zwei-Sterne S-Parcours. Dabei blieb das Duo nicht nur fehlerfrei sondern nahm dem bis dahin führenden Tobias Bachl mit dem 10jährigen Cumano-Sohn Cumano B auch noch drei Sekunden ab – eine echte Meisterleistung. „Es hat alles gepasst. Aclatron ist super in Form“, freute sich Schmuck. Am Wochenende zuvor hatte der Berufsreiter bereits den Großen Preis von Heidenheim gewonnen.

 

„Das war überragend, wie Edwin geritten ist. - Aber ich hab‘ ohnehin kein Problem als Zweiter, wenn der Sieger von einem unserer Hengste abstammt“, scherzte Tobias Bachl, Chef einer der ältesten bayerischen Hengststationen in Postmünster. Hausherr Hans-Peter Konle und der 9jährige Come On-Sohn Cobelix zeigten ebenfalls eine beeindruckende Leistung und galoppierten fehlerfrei in der drittschnellsten Zeit ins Ziel. „Es ist schon besonders schön, wenn man zu Hause erfolgreich ist, gerade auch für die Pferdebesitzer“, sagte der Berufsreiter, der am Vortag ein S-Springen gewann. Über den vierten Platz mit dem von Familie Kraus zur Verfügung gestellten bewährten Calido I-Sohn Cash freute sich Simone Blum. Mit ihrem 12jährigen Fly High I-Sohn Flying Boy gewann die Studentin aus Zolling am nächsten Tag den Großen Preis.

 

Einen guten Einstand hatte Bayernchampionats-Neuling Günter Stübing. Mit dem 9jährigen Levisto-Sohn Luftikus S platzierte er sich als Zehnter. Der 29jährige, der zuvor im Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse und bei Heiko Schmidt arbeitete, ist erst seit knapp zwei Wochen Bereiter im Stall von Johann Steindl (Pfaffenhofen/Ilm) und startet für den PSV St. Georg Ingolstadt-Hagau. In Küps musste sich Stübing gegen starke Konkurrenz behaupten. Drei Wochen vor den bayerischen Meisterschaften in München-Riem nutzten viele das von Familie Mühlherr in bewährter Weise organisierte Turnier zur Standortbestimmung. Entsprechend anspruchsvoll fiel der Kurs von Parcourschef Dieter Heinz in der Bayernchampionats-Qualifikation aus. Gleich drei Zweifache Kombinationen und Sprünge auf Höchstmaß stellten das Können von Reiter und Pferd auf die Probe. Dass sich der Parcours dennoch gut reiten ließ, belegten 13 fehlerfreie Runden. Nur drei der 36 Starter beendeten ihren Ritt vorzeitig. „Das war toller Sport und ein sehr schönes Ambiente“, fand auch Petra Kronwitter, die neue Pferdesportbeauftragte der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe.

 

Die nächste Qualifikation zum Bayernchampionat findet am 10. August auf dem Schweizer Hof in Kirchstockach statt. Weitere Stationen sind Kreuth am 28. September und das Hallenreitturnier in München-Riem am 20. Oktober. In der Endrunde bei den Munich Indoors am 1. November kämpfen die 25 Punktbesten in der Münchner Olympiahalle zum 13. Mal um den begehrten Titel Bayernchampion. Für den Saisonsieger gibt es einen Sonderpreis von Juweliere Banki & Sohn. Der aktuelle Punktestand und weitere Informationen über das Bayernchampionat der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe stehen im Internet unter www.sc-bayern.de.  Alle Turnierergebnisse von Küps sind unter www.fn-neon.de oder unter www.bavarian-open-kueps.de zu finden.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular